… ich finde es passt zu deinem weißen N Line sehr gut 😀👍
Beiträge von Nutzler
- 
					
- 
					Jop die klappen nicht flach ab. Weiß ich weil wir öfter drin schlafen und ich so ein Schaumstoff zugeschnitten hab damit es grade ist. Die Sitze rasten aber definitiv ein und können dann nur wieder hochgeklappt werden wenn man den Hebel zieht. …, habs jetzt heute auch bemerkt ! ein kleiner Druck nach unten und sie rasten leicht ein 😀👍 Danke dir 
- 
					Alles anzeigenHi Nutzler, da hast du Recht. Ist bei meinem genauso. Wenn du die Sitze umklappst, fallen sie einfach zusammen und rasten nicht ein o.Ä.. Mit ein bisschen Druck auf die Lehnen (z.B. Decke drüber legen reicht fast schon) drückst du die Lehnen noch etwas nach unten, erreichst aber niemals eine ebene Fläche. Passt also alles ! VG … vielen lieben Dank für deine Info - dann passt ja alles 😀👍 Grüße aus Stuttgart 
- 
					Ich hatte seit 4 Jahren einen 20 € Ultraschall-Marderschreck im Motorraum an Dauerplus (Ford B-Max) und nie Marderspuren im Auto. Ich hatte mir bei der Abholung meines neuen Tucson fest vorgenommen, dieses Gerät am nächsten Tag auch dort einzubauen ..... Leider einen Tag zu spät 😢 Oh je - das tut mir leid Hat er außer der Dämmung hoffentlich nicht allzuviel Schaden angerichtet ? Ja - manchmal sollte man doch gleich das machen was man vor hat 🥲 
- 
					Danke dir vielmals 😀👍 Eine Frage hätte ich noch: Mir wäre es so als das der alte TLE dann nach dem umklappen mit etwas Druck auf die umgeklappte Rückenlehne eingerastet ist. Und dann hatte man eben die fast Ebene Fläche. Das ist aber beim NX4 nicht der Fall - also zumindest nicht bei meinem, oder ? 
- 
					Alles anzeigenBesser und teurer geht immer. Ich wollte nur einen schnellen und kostengünstig umsetzbaren Tipp geben. Der (von unserer Überwachungskamera) beobachtete Marder, rennt jetzt nur noch an meinem Tucson vorbei oder flitzt übers Dach . Also besser etwas Schutz, als gar keinen 😉 … da hast du natürlich vollkommen Recht 😀 Ultraschall ist natürlich besser als gar nichts Es gibt halt aber auch die ganz hartnäckigen Marder denen der Ultraschall nichts mehr ausmacht & die benötigen dann halt mehr ! Nach dem Motto „wer nicht hören will, muss fühlen“ Das finde ich ja auch das schöne in diesem Forum, das ein reger Austausch stattfindet & man viele Tipps bekommt 👍 
- 
					Danke dir ! Dann liegt es wahrscheinlich an der eingebauten Hybrid Batterie ? Entweder bin ich blöd oder ich finde kein Video auf YouTube 🥲 
- 
					Hallo, Ist es normal das bei meinem Hybrid NX4 HEV nach Umlegen der Rückbank keine ganz eben Fläche entsteht ? Bei meinem vorherigen TLE war die Fläche wesentlich ebener ! Danke euch für eure Info Bin hier noch in keinem Beitrag so wirklich fündig geworden Grüße aus Stuttgart 
- 
					Ich hatte vor Jahren mal nur ein reines Ultraschallgerät von K&K eingebaut, das hat bei mir allerdings nur zu kurzfristigem Erfolg geführt. Irgendwann war er dann doch drin der Marder. Erst als ich dann auf Ultraschall & Hochspannung gegangen bin war dann Ruhe. Die Viecher lernen meiner Meinung nur durch die Hochspannung dazu. Das ist für sie nicht schädlich, aber dadurch wissen die, da geh ich lieber nicht rein. 
- 
					… ich habe mir das von Stop&Go einbauen lassen. Ist Ultraschall mit Hochspannung. (siehe Bild) & muss nicht direkt an die Fahrzeugbatterie angeschlossen werden. Arbeitet mit Knopfzellen. Mein Sohn hat das auch in seinem VW Bus T6 drin. Er hatte hintereinander zwei Marderschäden. Seither ist Ruhe. Hatte in meinem TLE auch immer eines drin & nie Marderbesuch gehabt. (nur Spuren auf dem Dach) Im TLE war es an die Fahrzeugbatterie angeschlossen, wollte ich aber in meinem NX4 Hybrid nicht, sondern wollte es autark. Bin sehr zufrieden 
 
		 
				
	
