Beiträge von Nutzler

    ok, ist eigentlich auch während der Garantie das sinnvollste, ich gugg mal bei mir mt der Mittelkonsole, ist mir noch gar nicht so aufgefallen

    … Danke dir - bin gespannt ob es dir auch auffällt. Wie gesagt, Geräusche und ich das war schon immer so ein Thema 😥

    Grüßle Michael

    Höhenverstellung des Gurtes würde ich mal näher betrachten, wo genau das Knarzen herkommen könnte, und ggf. mit etwas Silikonspray versuchen zu bearbeiten, verschwindet es nicht, ab verschwindet es nicht, ab zum Freundlichen


    … danke dir für deine info.

    War vor kurzem im Autohaus und habe mal bei anderen Marken an die Mittelkonsole gedrückt. Auch da war das knarzen zu hören. Wahrscheinlich ist’s in gewisser Weise normal & ich bin einfach sehr geräuschempfindlich- das war ich schon immer. 😥

    Wollte halt wissen ob das andere NX4 Fahrer auch haben oder so empfinden. ?

    Ich werde jetzt erst mal selbst gar nichts machen & dem Händler bei meinem nächsten Besuch (Knarzen Sitz) zeigen oder vorführen.

    Danke dir aber & schönes Wochenende

    Grüße Michael

    Hallo,

    Mir ist die letzten Tage aufgefallen das die Mittelkonsole mit den schwarzen Klavierlackblenden knarzt. Hauptsächlich wenn man draufdrückt & wenn man auch mit dem Bein während der Fahrt gegen die Blende im Fußraum kommt.

    Auch knarzt die Höhenverstellung des Gurtes.

    Ich bin halt leider sehr geräuschempfindlich.

    Meine Frau stört es nicht bzw. merkt sie es gar nicht.

    Sie sagt das ist halt Hartplastik 😥

    Ich denke auch das es temperaturabhängig ist,da es mir erst jetzt bei steigenden Temperaturen aufgefallen ist.

    Haben das andere von euch auch oder bin ich zu empfindlich. Wenn man das Radio anhat hört man es nicht.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem Dicken & meiner Werkstatt.


    Kann man da etwas dagegen machen oder soll ich den Freundlichen ansprechen.

    Danke euch für evtl. Tipps & allen einen schönen Abend.

    Grüße aus Stuttgart

    Michael

    Hallo,

    Ich war jetzt letztens bei meinem Händler um das quietschen der Seitenlehne und die Falten anzusprechen.

    Der Servicemeister hat auch gleich gesagt das die Quitscherei absolut nicht normal ist.

    Der war richtig erschrocken 😞

    Er schickt mein aufgenommenes Video an Hyundai und meinte da würde nur eine komplett neue Rückenlehne helfen. Somit wären dann auch die Falten weg. 😀


    Bin gespannt ob dies so alles bei Hyundai durchgeht.

    Werde weiter berichten.

    Beim Besuch habe ich ihm auch gleich noch ein klappern der Gurthöhenverstellung gezeigt !

    Ist auch unangenehm da es ja genau auf Ohrenhöhe ist. Sobald ich den Verstellknopf festhalte während der Fahrt ist meiner Meinung nach Ruhe. Hatte das auch schon mal jemand von euch ?

    Grüßle aus Stuttgart & schönen Feiertag (also in BW zumindest) wünsche ich

    Michael

    … ich persönlich finde eine Wandlerautomatik besser als DCT.

    Hatte im alten Tucson DCT (da musste nach 90000 km die Kupplung getauscht werden & bei 110000 km ging das Geschleife und Gehüpfe wieder los).

    Von daher bin ich jetzt mit der Wandlerautomatik sehr zufrieden

    … der Mildhybrid hat aktuell 150 oder 180 PS und der Hybrid (HEV) hat Systemleistung 230 PS.

    Prime & N Line sind zwei verschiedene Ausstattungsvarianten. Prime hat z.B. Lederausstattung , N Line ist eher die sportliche Ausstattung vom Tucson !

    Ist natürlich auch Geschmacksache was einem besser gefällt !

    VW Passat 3 Gang Automatik

    Citroën 2cv charleston

    Citroen AX

    VW Passat Kombi

    Renault Megane

    Mercedes A Klasse 160 CDI

    Opel Meriva

    Tucson JM

    Toyota Auris hybrid

    Tucson TL 1.7 crdi

    Hyundai Kona 199 PS Prime

    Tucson NX4 hybrid

    So habe jetzt beim Bosch Dienst nachgefragt, dieser hat mir empfohlen ein Gerät mit Batterie zu installieren. Da es ein Leasing Auto ist, könnte im schlimmsten Fall die Hersteller Garantie erlöschen, wenn ICH ans Bordnetz gehe. Wie gesagt könnte, dieses Risiko ist mir zu hoch, habe jetzt ein Gerät von Stop and go. Dieses wird auf YouTube zB auch von einem Autohaus empfohlen für Hybrid Fahrzeuge. Das solls auch gewesen sein von meiner Seite. Jeder wie er mag und allzeit gute Fahrt 👍

    … deshalb habe ich ja auch ein autarkes genommen , da ich ja auch das gelesen hatte mit Bordnetz usw.

    Bin sehr zufrieden damit & alle vielleicht 12 Monate die Batterie zu wechseln ist ja kein Problem 😉