Ich war mit meinem Tucson TLE aus 2019 schon mehrmals in Südbayern (Allgäu,
Der TLE hat/hatte auch einen deutlich besseren Empfang wie nun der NX4!
Ich war mit meinem Tucson TLE aus 2019 schon mehrmals in Südbayern (Allgäu,
Der TLE hat/hatte auch einen deutlich besseren Empfang wie nun der NX4!
auch
So heute mein AHK nachruesten lassen eine abnehmbare von Brink beim N - Line
super Preis,
aber auch hier mit Auschnitt am Diffuser,
Ebenso bei Original Hyundai Zubehör AHK Ausschnitt 2 cm!
Die Heckschürze beim Abbau/Anbau wurde nicht beschädigt?
So wie bei mir?
Habe auch bzgl. 8“ Felge überlegt. Habe aber die Erfahrungen gemacht, das der Reifen dann nicht mehr so schön die Felge schützt.
Ja, das ist richtig und definitiv ein plausibles Argument.
Besonders bei den schwarzen Felgen sieht man bei einem Bordstein Kontakt sofort das silbrige Aluminium durch scheinen.
Man kann am Anfang noch so aufpassen,
Irgendwann in 2-3-4 Jahren kommt man an den blöden Bordstein.
Klar, du wolltest jetzt halt die Standardreifen wieder verwenden,
Dann hätte es auch wirtschaftlich keinen Sinn gemacht, auf einem breiteren Reifen (245er) zu wechseln.
Dann viel Spaß dir,
N-Line ist immer eine gute Wahl!
Grüße
Steffen
Er hat halt Frontantrieb!
Finde dann Allwetter Reifen grenzlagig!
Felgen sind schön,
mir wäre aber 8“ in der Breite lieber gewesen!
Grüße
Steffen
Aber du hast doch den Mild hybrid,
Oder?
Dann hast du ein Direkt Schaltgetriebe!
DSG, oder!
Das immer dazu schreiben!
Denn es gibt Mild Hybrid und Voll hybrid,
Oder die Abkürzungen,
MHEV oder HEV!
Hast du den Fehler schon auslesen lassen?
Hab auch 1300 € bezahlt aus dem Hyundai Zubehör ,
(Anhängerkupplung)
Die N-Line kostet glaube ich etwas mehr,
Darauf achten, dass der Monteur keine Beschädigungen bei der Demontage der Heckschütze Verursacht,
Beziehungsweise das natürlich kontrollieren und dann bemängeln!
Ich glaube es sind "nur" 22,77% Rabatt! Verbandskasten und ein Warndreieck
Gehört das nicht zur Grundausstattung eines Fahrzeugs?
ich finde den Rabatt mehr als angemessen für ein Bestellfahrzeug,
Und das meine ich wirklich im positiven Sinne.
Verbandskasten,
Warndreieck und Warnwesten dabei,
das war einmal
Beziehungsweise keine vorgegebene Fahrzeugausstattung.
Bei Mercedes ist das (noch?) dabei.
Ich hab’s auch vom Autohaus bekommen,
Aber viele bekommen überhaupt gar nichts!
Dazu dann noch die Ausstattung: das adaptive Fahrwerk möchte nicht jeder haben, das felhlende Panorama-Schiebedach wäre da m. M. nach die bessere Wahl gewesen.
Überführungskosten werden auch noch mal 1000 € sein!
Klar, man muss unterscheiden bei Bestellfahrzeuge und Lagerfahrzeug,
Und das war ja ein Lagerfahrzeug!
Das adaptive Fahrwerk wollten wir,
Oder besser gesagt ich,
(wobei ich nie wirklich bei der kurzen Probefahrt ein Unterschied beim fahren festgestellt habe)
Und das Panorama Dach wollten wir nicht,
Ich bin recht groß, Und die 2 cm mehr Innenraumhöhe gab mir ein besseres Raumgefühl.
Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.
Trotzdem finde ich die Rabatte sehr hoch,
Den Listenpreis empfinde ich zu den Konkurrenten als angemessen.
Wenn man mal die Testzeitschriften so liest,
Wird ja immer am Ende ein Ausstattungs bereinigter Vergleichs Listenpreis
(natürlich so gut es geht)
Angegeben,
Das ist bei den anderen Marken in der kompakt SUV Klasse bei 4,5 m Länge In einem ähnlichen Range,
Außer bei den deutschen Modellen!
Ich habe in alten Unterlagen im original Wartungsplan nachgesehen,
Es wurde schlicht und ergreifend, einfach ein falscher (Auffüll) Wert angenommen, und bei mir im Jahre 2020 korrigiert.
Vermutlich wird es so sein,
Dass 4,5 l reinpassen, aber man nie und nimmer nach ablassen, auch 4,5 l wieder auffüllen kann.
Warum sonst wurde denn der Wartungsplan geändert?IMG_7339.jpg
Bezahlt habe ich natürlich den Mehrpreis von den 0,5 l immer,
aber das ist jetzt auch egal,
Kann das Autohaus eigentlich nichts dafür, Wenn es im Wartungsplan falsch vermerkt ist , waren ja sehr faire Preise.
Ich hab nur jedes Mal auf korrekten Ölstand geprüft mehr kann ich als Kunde ja nicht tun,
Dass dann die angegebene aufgefüllte Ölmenge zu viel berechnet wurde, kann ich ja gar nicht nach prüfen!