Beiträge von White N-Line

    Ich denke das kann keiner genau sagen ausser du bekommst was schriftliches von Hyundai....und das glaub ich eher nicht.

    Ich vermute mal auch erst stark,

    Wenn überhaupt, was kommt,

    Wird es eine Aussage sein, mit der man vielleicht eh nichts anfangen kann!


    Ich sag mal so,

    Man muss auch davon überzeugt sein, was man tut und auch ebenfalls die Konsequenzen tragen.


    Zum Beispiel,

    Als Leihe darf ich ja theoretisch vom Gesetz her nicht mal eine Lampe in meiner Wohnung oder Haus anschließen,

    aber wer hält sich schon daran?

    Habe ein "Feel 1,6 CRDI Mild_Hybrid 7DCT, Frontantrieb mit 1598cm, 136PS, Bj 2024, 30km mit 34490 oder 32.990 Leasing online in der Nähe gefunden; aber ich finde diese Modell in die Preisliste von Hyundai nicht. Auch die Farbe Phantom black metallic

    Könnte ein Eu-Modell sein,


    Weißt du, ob das ein altes Modell oder ein Facelift Modell ist?


    Als deutsches Modell FL gibt es den Diesel mit 136 PS noch mit Allrad!


    IMG_6790.jpg

    In dem selben schwarz oder Look wie Original würde das wahrscheinlich am besten passen,

    Leider sind die eigentlich minimal zu groß,

    Aber die vom Facelift sind circa 10-15 mm kürzer, sind deutlich flacher,

    Beziehungsweise stehen nicht so ab,

    Haben eine glatte Oberfläche,

    Hier würde sich kaum Schmutz absetzen die würden sehr gut auf die Bremssättel passen.

    IMG_6714.jpeg


    Oder doch einfach die Aufkleber verwenden?


    Nur bei der N-Line Pre-FL Felge

    die sehr viele Speichen besitzt,

    und nahezu die Sicht auf die roten Bremssättel versperrt,

    wird wird das Ergebnis ein wenig bescheiden sein,

    Man wird das Emblemen ja kaum sehen!


    Bei der Facelift Felge,

    Obwohl die von der Optik nicht gefällt,

    Würde das schon eher Sinn machen,

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.


    IMG_6682.jpeg

    Die Werkstatt müsste das normalerweise wissen. Wird ja nicht die erste Hängerkupplung sein.

    So ist es,

    Ich hab gleich telefonisch nachgefragt,

    Ist die Vorbereitung gegeben, ja/nein,

    Kam gleich die Antwort ist vorhanden!


    Und wenn man eine aus dem Hyundai Zubehör wählt,

    gibt es zwei unterschiedliche Versionen,

    Einmal für N-Line und einmal ohne N-Line!


    Leider bei der Anhängerkupplung aus dem original Hyundai Zubehör für N-Line benötigt der Diffusor einen ca. 3 cm tiefen Ausschnitt,

    Bedingt durch die klappbare Steckdose!

    Aber man kann von außen definitiv nichts erkennen!


    Bei manchen Anhängerkupplung aus dem Zubehör benötigt man dies nicht!IMG_6217.jpg

    Letztenendes ist es aber ja vergleichbar mit dem Anschluss per USB-Kabel (also in meinem Fall hätte ich die Lampen ja auch per USB anstecken können) und kommt genau auf das Gleiche Ergebnis heraus. Ich meine ich habe halt keinen Stecker im USB-Slot

    Du meinst,

    Du kommst auf das selbe Ergebnis,

    Lampen leuchten egal ob USB oder an Sicherungskasten angeschlossen,

    So verstehe ich den Satz?


    Nur, dass die Lampen per USB Stecker,

    Die Garantie (eigentlich ) nicht beeinflussen und per Stromdieb vom Sicherungskasten das voraussichtlich nicht eindeutig geregelt ist?


    Also ich sag mal so,

    Alle mechanischen Bauteile am Fahrzeug nehmen ja davon keinen Einfluss,

    Hier würde Dir definitiv niemand ans Bein pinkeln!

    Anders, könnte ich mir vorstellen, wie es mit Steuergeräte aussieht,

    Und leider gibt es da (sehr) viele am Fahrzeug.


    Die Lämpchen könnten jetzt leuchten, den ganzen Tag und deine Batterie leer saugen!


    Bei der Verkabelung hast du einen Fehler gemacht und dadurch könnte ein Steuergerät defekt sein,

    Schwierig wird sein, dir das zu beweisen!


    Nachträglich eine Anhängerkupplung einbauen,

    Könnt ja ebenfalls ein Fehler passieren,

    Hier verliert man sicherlich auch nicht die Garantie.


    Bei Starthilfe,

    Das gleiche Thema,

    Einmal falsch angeschlossen können Sie Steuergeräte und Infotainmentsystem defekt sein,

    Tja, wer will das dann beweisen und wie?


    vermutlich kommt es auch auf die Werkstatt drauf an, die einen hierbei auch unterstützt,

    Ich denke nicht, dass dies bei einem normalen Kundendienst, oder Werkstatt Aufenthalt jemand auffällt und dann sich notiert und Hyundai weiterleitet.


    Ich wüsste da wirklich auch nicht eine eindeutig Antwort!

    Egal,

    ob jetzt Leasing für den einen

    subjektiv teuer

    subjektiv günstig

    Subjektiv gleichwertig erscheint,


    Ich bin beim Leasing unabhängig von politischen,

    umwelttechnischen Entscheidungen,

    Irgendwelchen Subventionen ,

    Generell wirtschaftliche Lage,

    Benzinpreis, Strompreis


    Mal nicht betroffen vom möglichen Restwert des Fahrzeugs!,

    Dieses Risiko übernimmt der Leasinggeber,

    Sofern im Kleingedruckten nichts anderes erwähnt wird.


    Generell habe ich meine Fahrzeuge immer ohne Leasing und ohne Finanzierung gekauft, Sofern das Sinn gemacht hat.


    Mit den Rabatten was mir der Händler von Haus aus geboten hat, war ich eigentlich schon immer zufrieden!