Beiträge von White N-Line

    So kurz und schmerzlos!


    In meinem Mild Hybrid 180PS,

    Passen laut technisch Datenblatt 54 l in den Tank.


    Bin jetzt mal genau halb leer gefahren,

    Restkilometer 314!

    und dann voll getankt,

    IMG_7392.jpg

    IMG_7393.jpg


    Es hat genau die Hälfte reinpasst,

    27 l bis zum automatische Abschaltungmechanismus,

    Also perfekt!


    Ich konnte noch mit viel Mühe 1 l nach tanken, das mache ich aber nie!


    IMG_7394.jpg

    so,

    Dann hat sich die Restkilometer Anzeige auf 598km erhöht,

    IMG_7395.jpg

    Auch nahezu perfekte Berechnung,

    Theoretisch müsste es 620km sein,

    Aber das passt schon!

    Den ich habe einen Verbrauch von 9 l

    (Leider zu viel Kurzstrecken geschuldet,

    Und ich weiß, dass Gaspedal befindet sich rechts 😀)


    Ich werde jetzt den Tank mal ganz leer fahren und dann noch mal testen, was reinpasst!


    Aber bisher kann ich mal sagen, die Tankanzeige passt und die Restkilometer passen, bis jetzt wirklich sehr gut!

    das Fahrzeug bekommt die Verzögerung mit und das ABS greift ein


    Das Geräusch ist also ganz normal

    Das könnte es definitiv sein,

    Aber ABS gibt’s doch schon um 25 Jahre serienmäßig in den Autos?


    Das Geräusch muss man dann doch definitiv kennen?

    man spürt es ja auch am Fuß!


    Klar, wenn man jetzt die elektronische Handbremse betätigt, bis zum Stillstand,

    Kann man ja am Fuß nichts spüren.

    Aber es Kommt einer Notbremsung Gleich, Und das ABS sollte auch eingreifen


    Dann kann man ja auch mal direkt den Thread Ersteller fragen,

    Kennst du dieses akustische Geräusch,

    Wenn das ABS System eingreift?

    Eigentlich schon beim geringsten beschleunigen,

    Für mich ist gering schon ein kräftiger Druck,

    Ist sofort zusätzlich der Hinterradantrieb aktiv,

    Auf bei geringen Steigungen minimal aufs Gas Hinterradantrieb zu geschalten

    Ich nehme an du hast ebenfalls eine elektrische Handbremse!

    Aber die elektrischen Handbremse bei Tempo 30 + zu betätigen,

    Hat das sonst noch jemand ausprobiert?


    Theoretisch müsste das Fahrzeug ja dann sofort bremsen und stehen bleiben?

    Du kannst dir das im Display anzeigen lassen,

    Dann siehst du genau, wie die Verteilung ist,

    Zwischen Vorderradantrieb und Hinterradantrieb,

    Die Verteilung wechselt ständig!

    Schon beim beschleunigen von einer Ampel oder in Kurven wird der Allradantrieb zu geschalten,

    Manchmal nur wenige Prozent manchmal mehr Prozent,

    Einfach das mal die optische Anzeige beobachten!

    Das Felgenhorn steht ganz leicht heraus. Hätte wahrscheinlich eine ET50 oder 49 wählen sollen.

    Das Felgenhorn hat nichts mit der Einpresstiefe zu tun,

    Eher dem Design des Felge geschuldet.


    IMG_7376.jpeg


    Zusätzlich ist der Reifen entscheidend,

    Was den Felgenschutz anbelangt.


    Mir ist aufgefallen, dass der ab Werk montierte Michelin deutlich weniger Felgenschutz besitzt wie der ab Werk montierte Continental Reifen.

    Conti:IMG_6135.jpg

    IMG_6561.jpeg


    Michelin:

    IMG_7378.jpg


    IMG_6589.jpg

    Du hast die selben Felgen wie vorher, was die technischen Maße anbelangt!

    IMG_7377.jpg