Beiträge von White N-Line

    Optisch nein. Es soll sich aber akustisch bemerkbar machen. Allerdings ist das Ankerblech bei mir gebrochen und damit wäre kein Ton wahrnehmbar


    Frage am Rande: wird ein Verscheiß der Bremsbeläge irgendwo optisch angezeigt?


    Hatte erst meine Bremssättel lackiert,

    Aber tatsächlich nicht darauf geachtet,

    Welche Technik verbaut ist,

    Aber mal gut zu wissen, dass das über Akustik gelöst ist.


    Klaus

    Bei unseren Mercedes Modellen,

    Ist beim Verschleißanzeiger ein Sensor in den Belägen integriert,

    Bei Kontakt mit der Bremsscheibe gibt es ein optische Signal im Cockpit.


    IMG_7328.jpg

    Ach ja,

    Während dieser Zeit,

    Also nächstes Jahr,

    Musst du ja sicher nicht zur Hauptuntersuchung?

    Aber wirklich prüfen kann oder wird der TÜV das wirklich auch nicht, sondern nur abschätzen.


    Und Risse an die Bremsscheiben hast Du sicherlich auch nicht,

    Meine Bremsscheiben sahen bei der Verschleißgrenze eigentlich noch sehr gut aus.IMG_6071.jpg


    Grüße Steffen!

    Ich würde einfach weiterfahren,

    Das sind sicherlich noch deutliche Sicherheitsreserven,

    Aber das ist natürlich meine Meinung,

    Und nächstes Jahr die Bremsen ,

    Scheiben und neue Beläge.


    Bei Verschleißgrenze müssen normalerweise auch die Beläge Und natürlich die Scheiben getauscht werden,

    Das ist wiederum auch meine eigene Meinung, um einfach Probleme aus dem Weg zu gehen,

    Denn wenn schon die Scheiben wechsle ist der Aufwand und Kosten für neue Beläge so gering, dass ich das alles neu mache!


    Gebrauchte Beläge und neue Scheiben ist auch nicht so der Hit!


    IMG_4617.jpeg

    Diese Teile sind anscheinend noch zu neu. So die Aussage des Mitarbeiters

    So ein Kasper,

    Der hätte einfach die Fahrgestellnummer von einem Pre-FL nehmen können,

    Natürlich, wenn er einen da stehen hat,

    den gibt’s schon seit 2020,

    Und zum FL hat sich da fast gar nichts geändert zur Batterie!


    Hier ein interessanter Bericht zum Batterie Test,

    E-Auto, dürfte aber auch mit dem hybrid klappen, zufälligerweise auch Hyundai!


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    nach dem Ölablassen eine Spülung machen.

    Ist das wirklich so?,

    Nach dem ablassen, eine Spülung?

    Oder davor?


    Denn danach würde doch bedeuten,

    Dass sich Öl Schlamm / Rückstände zum Beispiel lösen und das verbleibt dann dort,

    Müssten wir dann nochmals ablassen?


    Oder meinst du was komplett anderes mit Spülöl?


    Ich kenne das so,

    Ab Minute 1.50


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht mal pro Forma ein Leasing Angebot machen,

    Eventuell für fünf oder mehr Jahre, wenn das geht?

    dann weißt Du wie Hyundai die Restsumme bei den beiden Fahrzeugen einschätzt!

    IMG_7287.jpegSo eine Motorspülung beziehungsweise Zusatz Reiniger, gibt es schon länger,

    Benziner und Diesel,

    Wird vor dem Ölwechsel angewendet,

    Motor warm fahren, Reiniger rein und dann noch mal in 10 Minuten im Stand laufen lassen und dann Öl ablassen,

    So mal ganz grob die Vorgehensweise!


    Sicher sind die Reiniger umstritten,

    , es darum, dass sich dabei Ölklumpen lösen können, und wiederum Ölkanäle verstopfen,

    So mal die Theorie der Gegner!


    Wenn man es mit Kurzstrecken nicht übertreibt,

    Immer ein sehr gutes Öl verwendet wird,

    Jedes Jahr einen Ölwechsel durchführt,

    Das ist ja beim Tucson Benziner teilweise der Fall,

    Benötigt man sowas eigentlich nicht!


    Oder man macht kurz hintereinander zwei Ölwechsel,

    Mit wirklich heiß fahren und dann Wechsel!

    Das machen diejenigen, die am Reiniger ihre Zweifel haben und trotzdem mehr Gewissen beruhigen möchten!