Beiträge von White N-Line

    Genau das meinte ich,

    Wahrscheinlich haben Sie Lieferschwierigkeiten ?


    Und die deutschen Ausführungen werden bevorzugt, :thumbsup: (Spass)

    Hier werden ja Komplettpakete inkl. RSPA angeboten,

    Bei diesen Bestellungen kann man ja das nicht komplett streichen.


    Ich finde es aber persönlich dreist von Hyundai, bei den österreichischen Ausführungen, das Einfach so zu streichen,

    Die jenigen,

    Die darauf angewiesen sind RSPA zu haben, schauen jetzt in die Röhre!

    Da gibt es zig verschiedene,

    Mit hohem Rand,

    Niedrigem Rand an der Seite!


    Es gibt auch einen großen Beitrag hier darüber,

    Mit zig Bilder und Meinungen!

    einfach mal schauen Klaus!


    Ich hab eine ausgewählt mit einem sehr niedrigen Rand an der Seite,

    Wollte so wenig wie möglich Widerstand, wenn ich den Unterboden am Kofferraum öffne.


    Die erste Woche riecht (stinkt) die Gummiwanne sehr streng,

    aber das legt sich.


    Grüße, Steffen


    IMG_8378.jpeg

    Der Parkassistent ist, wo das Fahrzeug mit und auch ohne Lenker, selbstständig einparken kann !

    Ja, das weiß ich und man nennt den Parkassistent:

    RSPA!


    Deshalb habe ich ja auch das Bild mit gesendet,

    Man muss ein Paket in Deutschland bestellen,

    Das Assistent Paket,

    Und darin ist der Parkassistent beinhaltet.


    Meine Frage war,

    In Österreich kann man den Parkassistent Einzel bestellen, ohne das mein ein komplettes Paket wählt?

    siehe Beitrag Nummer 6,

    Die ABE, das Gutachten usw.

    Musst zu der TypNummer passen!


    Bremsanlagen sind identisch!


    Vielleicht gibt es Unterschiede beim HEV und PHEV durch den Bauraum der elektrischen Antriebe, dass die evtl. eine größere Felge erfordert,

    Aber das ist nur eine Vermutung von mir!

    Da sich bis jetzt niemand gemeldet hat ,

    Versuch ich es mal!


    Sinnvoll bei einem ersten Beitrag ist es immer,

    Sich mal sich vorzustellen

    Und natürlich das Auto zu nennen,

    Diesel, MHEV, HEV oder PHEV !

    Und was man genau vor hat!


    Dann kann man ja noch mehr zu den Felgen schreiben,

    Die gibt es ja auch in diversen Größen,

    16“, 17“, 18“ usw,

    in verschiedenen Breiten und in verschiedenen Einpresstiefen!


    (Vermutlich sind das originale Hyundai Felgen vom Hersteller Ronal,

    Zu den Felgen gehören ja auch meist Reifen dazu?

    Nur mit Felgen kannst du auch schlecht rumfahren,

    Welche Reifengröße ist denn aufgezogen?


    Bilder sind manchmal auch nicht schlecht!


    Reifengrößen mit Felgen werden zusammen eingetragen, wenn sie nicht schon in den COCpapieren stehen!


    Grüße, Steffen

    Hi,


    1)

    Du hast permanenten Allradantrieb,

    Bedeutet in bestimmten Situationen wird der Allrad, (also zusätzlich die Hinterachse, sonst ist es ein Front angetriebenes Fahrzeug)

    automatisch zu geschalten,

    Du musst überhaupt gar nichts unternehmen und gar keine Taste drücken!


    Zum Beispiel wird der Allrad aktiv beim ,

    anfahren

    in Kurven

    bei Schlupf, zum Beispiel Regen oder Schnee!


    Zu der Taste, was du gedrückt hast „Look“

    Könnte ich jetzt auch was schreiben,

    Aber nicht böse sein für meine Aussage:

    „lies dir mal die Bedienungsanleitung durch“

    (Edit, USER Rucksack71 war schneller :thumbsup: mit dem Tipp)

    Dabei wird Dir noch vieles andere auffallen, was wichtig für das Fahrzeug ist.


    Überhaupt fällt mir auf,

    Dass immer weniger User sich mal die Bedienungsanleitung ansehen,

    Aber wie gesagt nur meine Meinung!


    Zu deiner zweiten Frage kann ich nicht sagen,

    Hier sind das für mich keine konkreten Angaben, wo das Problem liegt?


    Grüße, Steffen

    Ich habe acht Jahre lang einen Kia Sportage besessen,

    mit dem selben 177 PS Motor,

    mit dem selben DCT-Getriebe und ich kann eine gewisse Anfahrtschwäche in fast allen Situationen bestätigen.


    Auch in einem Kia Forum,

    Gibt es zig Beiträge genau bei dieser Motorkonstellation mit diesem Getriebe über diese Anfahrtschwäche.


    Ein Getriebe Reset bringt nur kurzfristige Besserung.


    Ich hatte mich daran gewöhnt,

    Und keinerlei technischen Probleme!


    DCT- Automatik-Doppelkupplungsgetriebe ab Facelift oder Modell 2019-wie ist der Aktuelle Stand ? - Sportage Driver Forum
    guten morgen, wie ich bisher schon in der reifen-rubrik geschrieben hatte, bekomme ich nächste woche meinen neuen sporty 1.6 gt mit dem o.g. automatik…
    forum.sportage-driver.com



    DCT Getriebe neues Kupplungspaket - Sportage Driver Forum
    Hallo zusammen. Ich wollte nur kurz in die Runde fragen wer schon ein neues Kupplungspaket beim DCT bekommen hat. zur Vorgeschichte: Fahre einen GT line…
    forum.sportage-driver.com

    Der TÜV wird sich dafür interessieren

    Meine Antwort als Wissender....

    Ich möchte jetzt nicht deine Aussage Infrage stellen, nicht böse sein,

    aber mich würde interessieren,

    Wo das steht,

    Steht das in irgendwelchen Dokumenten beim TÜV sind das referenzierte Aussagen?


    Ich interessiere mich halt dafür, weil es mich irgendwann mal betreffen könnte

    Klar,

    Das klingt jetzt wie ein Angsthase,

    Aber ich würde auch zur Werkstatt fahren und die sollen das dokumentieren,

    Am besten auch selber dokumentieren mit aussagekräftigen Bildern, wie die beiden Kühlstände sind.

    Ebenfalls mal beide Kühlflüssigkeitsstände beobachten, ob diese sich verändern!


    Ich weiß jetzt nicht, ob bei einem tatsächlichen Problem bei zu geringen füllständen der Kühlflüssigkeit, noch zusätzlich am Kombiinstrument eine Warnung erscheint,

    Wie bei zu wenig Öl, oder Öl Druck!


    Wenn ich Garantie auf dem Fahrzeug hab,

    Greife ich nicht selbstständig ein,

    So dass ich auch keine Angriffsfläche gegenüber Hyundai biete, dass ich irgendetwas falsch gemacht hätte!


    Aber das ist nur meine Meinung!