Beiträge von White N-Line

    Bezüglich der nächsten anstehenden Inspektion (Ölwechsel) lässt Autohero sich leider auf nix ein.Hatte bereits per Mail darauf hingewiesen.

    Autohero ist erst gar nicht auf das Thema eingegangen.

    wenn Sie damit Werbung machen, müssen Sie den Ölwechsel auch durchführen,

    Das kann heute auch schon 3-400 € kosten. So ein Ölwechsel,

    Wenn der beim freundlichen durchgeführt wird!


    Gebrauchtwagen Garantie würde ich auch machen!

    Du musst dir halt das klein Gedruckte zeigen lassen,

    Welche Teile ausgeschlossen sind und welche Teile ersetzt werden.

    Das ist hier zu schwammig aufgeführt!

    Wie auch bei der Werksgarantie!


    Soll ich die Dreijährige Garantie finde ich günstig,

    Aber wie gesagt, was ist abgedeckt?


    IMG_7451.jpeg

    Kannst du den mal Probe fahren?


    Schaltgetriebe finde ich mal gar nicht so schlecht,

    Bewahrt dich eventuell vor teuren Reparaturen beim DCT!


    Der Inspektionstermin wurde regelmäßig,

    Entweder um ein paar 1000 km oder um ein paar Monate überzogen,

    Sehe ich aber nicht unbedingt als KO Punkt.

    Wichtiger wäre mir lieber,

    Wer die Inspektion durchgeführt hat.


    Ebenso muss der Verkäufer laut versprechen, bei Auslieferung nochmals einen Kundendienst ,

    Den 105Tsd durchführen!



    Wie gesagt, Probefahrt mal machen und vielleicht gibt’s auch Bilder vom Unfallschaden, was ich aber nicht glaube,

    Zumindest soll es vielleicht Rechnungen oder Nachweise geben,

    Die natürlich dir zeigen lassen!

    Jetzt hatte ich endlich mal Gelegenheit,

    den MHEV 180 PS, Allrad DCT etwas auf der Autobahn (zweimal 120 km ) zu fordern, hat ja jetzt nun auch über 3000 km runter,

    Und ich behaupte mal ausreichend eingefahren!


    Und ich bin wirklich überrascht von der Leistung,

    bis 180km/h ohne Probleme,

    Bis 200 km/h ebenfalls noch zügig,

    Bei 208 war jedenfalls Schluss,

    Aber dem Verkehr geschuldet.


    Und der Sportmodus,

    mit den manuellen Paddel,

    ebenfalls ein Genuss,

    Man muss sich nur merken,

    In welchem Gang man sich befindet,

    Das zeigt er nicht mehr an,

    Nur, wenn man kurz vom Gas geht ,

    das ist der einzige Nachteil!


    auch hier,

    das hoch beschleunigen bei mittleren und hohen Geschwindigkeiten einfach klasse.


    Aber auch von unten heraus beim beschleunigen von der Ampel,

    Absolut klasse und für mich ausreichend!


    Hab vorher den 177 PS Motor,

    1,6 Liter/Turbo im Vorgänger gehabt,

    Der war auch schon gut,

    Aber die Performance des 180 PS Mild Hybrid wirklich klasse,

    Außer der Sprit verbraucht, der ist natürlich hoch.

    Beide Autos,

    Ein 16 Jahre alter Slk 130T km

    und ein, acht Jahre alter Kia Sportage 84Tkm,

    Haben auch beide deutlich nach Benzin gerochen,

    Obwohl jährliche Ölwechsel!


    Hab’s mal auf zu viel Kurzstrecke geschoben,

    Bis auf die Auffälligkeit keinerlei Probleme deshalb mache ich mir auch keine Gedanken mehr.


    Der Tucson noch zu neu um eine Beurteilung abzugeben,

    Vermutlich wird das Öl auch irgendwann nach Benzin riechen!

    IMG_7425.jpegDas ist richtig, es gibt bei Hyundai keine Anhängerkupplung die man ab Werk mitbestellen kann, das wird alles beim Händler nachgerüstet.

    zumindest,

    die aus dem Hyundai Zubehör sollte es (eigentlich) können,

    wenn die Ingenieure ein aussagekräftiges Lastenheft verfasst hätten,

    in dem beide Seiten,

    Autohersteller und Zubehör Hersteller diese Option ,

    Automatisch deaktivieren…

    aufgeführt hätten.



    IMG_5911.jpegIMG_5913.jpeg

    So kurz und schmerzlos!


    In meinem Mild Hybrid 180PS,

    Passen laut technisch Datenblatt 54 l in den Tank.


    Bin jetzt mal genau halb leer gefahren,

    Restkilometer 314!

    und dann voll getankt,

    IMG_7392.jpg

    IMG_7393.jpg


    Es hat genau die Hälfte reinpasst,

    27 l bis zum automatische Abschaltungmechanismus,

    Also perfekt!


    Ich konnte noch mit viel Mühe 1 l nach tanken, das mache ich aber nie!


    IMG_7394.jpg

    so,

    Dann hat sich die Restkilometer Anzeige auf 598km erhöht,

    IMG_7395.jpg

    Auch nahezu perfekte Berechnung,

    Theoretisch müsste es 620km sein,

    Aber das passt schon!

    Den ich habe einen Verbrauch von 9 l

    (Leider zu viel Kurzstrecken geschuldet,

    Und ich weiß, dass Gaspedal befindet sich rechts 😀)


    Ich werde jetzt den Tank mal ganz leer fahren und dann noch mal testen, was reinpasst!


    Aber bisher kann ich mal sagen, die Tankanzeige passt und die Restkilometer passen, bis jetzt wirklich sehr gut!