War nicht der N-Line wegen der "Sportlichkeit" immer ein Allrad?
„N-Line“ ist eine ganz normale Sonderausstattung,
Hat nichts mit Allrad zu tun!
War nicht der N-Line wegen der "Sportlichkeit" immer ein Allrad?
„N-Line“ ist eine ganz normale Sonderausstattung,
Hat nichts mit Allrad zu tun!
dass die Service Unterlagen,
die Anmeldung zur Garantie,
Eventuell die Übergabeinspektion
der Service/Intervall am Bordcomputer
usw. vollständig und richtig hinterlegt ist.
Dann die ersten 1000 km nicht über 3000 Umdrehungen,
Bei allen Service darauf achten
das keinen Tag oder keinen Kilometer (wegen den Spielregeln der Garantie) überzogen wurde,
Sich rechtzeitig um Winterreifen oder Ganzjahresreifen kümmern,
das war’s!.
Bsp:
Wer ganz penibel sein möchte,
kann noch regelmäßig den Ölstand und Kühlwasserstand prüfen und überwachen.
Sowie der gleichmäßige Verschleiß des Reifenprofils
Weil der Motor ist dafür gebaut, im Stand mit zu laufen
Wenn das auch für den Kaltstart mit anschließendem Warmlaufen lassen gilt,
nehme ich meine Äußerung sofort zurück,
Aber man kann ja sachlich diskutieren!
Ich kannst mir jetzt kaum vorstellen,
das bei dem Standard Verbrenner Motor „1,6l“ der in allen Motorvarianten eingesetzt wird, es speziell für den PHEV eine anderer Technik verbaut ist,
die ein „Warmlaufen“ lassen weniger schädigt,
Wie gesagt, ich weiß es nicht und nehme alles zurück!
Ich taue damit im Winter immer mein Auto auf und heize es vor
Also,
den Motor im Stand (warm) laufen zu lassen, ist auf einer Scala,
eins der schädlichsten Dinge, die man seinem Fahrzeug antut!
Da fehlen mir die Worte,
und der Nachfolger, welcher das Fahrzeug mal als gebrauchten erwirbt tut mir jetzt schon leid!
Ich fahre auch E10 bisher, werde aber jetzt mal auf E5 umsteigen, nachdem ich hier jetzt gelesen habe, dass das was bringen soll.
ein Wunder Sprit ist E5 nicht,
Ich Schätze, maximal 0,5 l bringt das!
PS,
Ich tanke zu 99 % E5!
Ich fahre meinen Mildhybrid nur im ECO-Modus
Wozu man bei uns den SPORTMODUS benutzen sollte, erschließt sich mir nicht.
bei viel Kurzstrecke oder auch Stadtverkehr wird erstens der Motor bzw. das Öl nicht wirklich warm, er kommt nicht auf seine Betriebstemperatur!
Das war bei Motoren ohne Partikelfilter erst mal sekundär und hatte kaum Auswirkungen,
mit Ölwechsel in kurzen Intervallen konnte man vor Schäden vorbeugen.
Mit Motoren die einen Partikelfilter haben, sieht das anders aus,
Es gibt leider keinerlei Anzeichen, bzw. Warnungen im Cockpit, (jedenfalls bei Hyundai/Kia) das der Partikelfilter z.B. in den nächsten 500 km gereinigt werden muss.
Bei der Regeneration wird der Filter auf bis zu 600 Grad Celsius erhitzt, um die Partikel zu verbrennen,
Wann und wie oft dies in 1000 km oder 5000 km geschieht, erschließt sich meiner Kenntnis.
Jedenfalls benütze ich öfters mal bei einer längeren Fahrt (30km/ 1/2h ) den Sport Modus um höheren Drehzahlen zu generieren und eventuelle Verstopfungen des Partikelfilters vorzubeugen,
Die wiederum Schäden verursachen können für die Hyundai nicht haftet!
Jedenfalls darauf achten,
besonders bei Felgen mit einem schwarzen Rand,
folliert oder gepulvert,
das der Reifen einen ausreichende Felgendchuz/Felgenrippe besitzt!IMG_8234.jpg
So wie das Harry gemacht hat,
sieht das sehr professionell aus,
Chapeau!
Hast du die Kontur mit einer eigenen Schablone angefertigt oder hattest Du die Möglichkeit zu scannen!
Klaus,
vermutlich wirst Du die Felgen von N-Line fast verschenken müssen,
wenn man das mit dem Listenpreis gegenrechnet!
Ich werde jetzt auch auf Allwetter umstellen auf meine N-Line Pre-Fl Felgen,
Mir gefallen die aktuell sehr gut.
Die originale Sommer-Reifen werde ich als Ersatz behalten oder verkaufen!
Du kannst uns ruhig mit Du ansprechen,
Bei 12 l stimmt was nicht,
Und dann kannst du uns noch verraten, ob du ein Allrad oder kein Allrad hast?
Ich habe mit Allrad sportliche Fahrweise und viel Kurzstrecken 8,9 Liter,
Aber es gibt doch schon einen Verbrauchs Thread,
Bitte einfach mal reinschauen!
Der Kunde landet bei plus/minus Null.
Beim Thema Rabatt muss der geneigte Käufer wissen, dass es den schon vorher gab. Also muss der geneigte Käufer selbst rechen - völlig herstellerunabhängig.
So ist es,
Volle Zustimmung!