Ich würde nur die originalen Flüssigkeiten verwenden!
Schau mal in die Betriebsanleitung,
ob da die genaue Bezeichnung steht!
Soweit mir bekannt ist,
steht dort nur ein allgemeiner Text?
Aber prüf das nochmal nach!
Ich würde nur die originalen Flüssigkeiten verwenden!
Schau mal in die Betriebsanleitung,
ob da die genaue Bezeichnung steht!
Soweit mir bekannt ist,
steht dort nur ein allgemeiner Text?
Aber prüf das nochmal nach!
Überwiegend wird Hyundai oder Kia genannt,
Wenn es um einen überteuerten Wechsel der Batterie geht!
Und es gibt Modelle, da ist es deutlich einfacher verbaut!
Es gibt nur zwei Felgen Designs,
Für N-Line!
Einmal für den Pre-Fl und einmal für den FL!
Immer die selbe Größe immer die selben Reifendimensionen, 19“, 235/50!
Auch zu erkennen, an den N-Line Nabenkappen,
Alles andere sind keine originale N-Line Felgen eventuell sind es dann aber original Hyundai Felgen für dich nicht N-Line Modelle!
OSM62, danke.
Hab von der möglichen Steuerersparnis geträumt
Steuerersparnis?
Hilf mir mal auf die Sprünge!
Der Plugin hat kein Automatikgetriebe, sondern ein Doppelkupplungsgetriebe,
Nie und nimmer hat der ein Doppelkupplungsgetriebe!
IMG_8316.jpegNein. Er hat keine Rundumsicht-Kamera.
Oh,
ich habe eine falsche Information verbreitet,
Bei dem Modell gab es noch keine Rundumsicht Kamera,
Aber den Tote-Winkelassistent
folgendes. Das Fahrzeug hat kein Toter Winkel Assistent.
Hat man als Zusatzausstattung zusammen mit der Rundumsicht Kamera bestellen können!
Demnach müsste das Fahrzeug auch keine Rundumsicht Kamera haben?
Fahr doch den PHEV mal Probe, ob er dir mit der ganzen Technik überhaupt zusagt.
Vielleicht sagst du auch ich Kauf mir lieber einen Mazda oder einen Ford,
Weil mir ABC D nicht passt!
Möchtest du den als Neuwagen, oder Gebrauchtwagen kaufen?
Soweit mir bekannt ist, hat das neue Facelift Modell nur noch eine Anhängelast von 1210 kg!
Die Übergabeinspektion wird durch den Händler gemacht. Mn sollte nur darauf achten, daß diese nachgewiesen wird. 😳
So ist es,
Das Datum könnte noch wichtig sein,
für den Zeitinterwall von Service/Wartungen/Inspektionen!
ab diesem Zeitpunkt (so war es zumindest bei meinem) fängt die Sanduhr an zu rieseln!
Natürlich kann man noch, so gut es geht, den Wagen auf Beschädigungen ,
Funktionen, Spaltmaße, Vollständigkeit vom losen Zubehör überprüfen.
Hallo rijcard,
Danke für die Info, haben sie SF3 auch einen Felgenschutz ?
auf der Homepage von Pirelli Ist leider nichts erwähnt.
Es existiert ein Bild vom Profil des Reifens mit einer Felge,
Hier ist jedoch der Felgenschutz mehr als dürftig,
Ob es Reifen mit und ohne gibt, weiß ich nicht!
Bei meinen Conti sieht man den Felgenschutz deutlich!
Für mich kommen nur noch Reifen mit Felgenschutz infrage.
Manchmal kann man anhand der Bezeichnungen erkennen, ob der Reifen eine Felgenschutz besitzt.