Beiträge von White N-Line

    Am besten du schaust an der B-Säule auf das Reifendruckschild. Da steht was du fahren darfst. 16 Zoll kannst du vergessen.

    wieso kann er 16 Zoll vergessen?

    Wenn er keine elektrische Handbremse hat, passt das doch!

    Falls ja, geht nur 17 Zoll!


    Am besten schaut er in die COC Papiere, was drin steht,

    Das ist das offizielle Dokument zum Fahrzeug,

    Das, was eventuell im Tankdeckel steht, ist kein offizielles Dokument!

    Hallo,


    Ich möchte mich jetzt nicht so tief einmischen,


    Genau,

    Aufgrund dieses Problems haben wir uns gegen einen Diesel entschieden und einen Benziner genommen.


    Bin auch schon sehr lange in einem SLK Forum aktiv,

    Hier gibt es unter anderem auch einen Dieselmotor mit DPF,

    Bei manchen Usern je nach Farbprofil

    dasselbe Problem!


    Klar, die Lösung ist jetzt etwas abstrakt,

    Diejenigen, die viel Kurzstrecken fahren, verwenden einen Premium Diesel, der einfach besser verbrennt,

    Und haben somit weniger Probleme!



    https://www.aral.de/de/global/retail/kraftstoffe-und-preise/unsere-kraftstoffe/kraftstoffuebersicht/ultimate/aral-ultimate-diesel-.html?gad_source=1&gbraid=0AAAAADtQmyiQdGlL9aWq9rWrFf6R6MV__&gclid=EAIaIQobChMIgbn-pciOigMVYDgGAB01NysIEAAYASAAEgIj0fD_BwE


    Sicherlich ist das Hyundai oder Kia System konstruktiv nicht von Vorteil ausgelegt!

    Sagen wir mal so,

    die Wartung „sollte“ (nicht muss)

    in einer autorisierten Marken Werkstatt erfolgen!


    Bsp,

    Bei meinem Kia gab es einen eine Info,

    beim Service Termin,

    das die Schaniere der Heckklappe auf Kulanz getauscht werden,

    wegen Rostgefahr!


    So,

    wenn ich in einer freien Werkstatt den Service durch durchgeführt hätte,

    glaube ich kaum das diese so eine Info bekommt,

    oder das Bauteil nicht vorrätig auf Lager hat und er hätte es wahrscheinlich auch nicht von Kia kostenlos bekommen.


    Wenn es dann mal in x Jahren rostet,

    wäre ich auf dem Schaden sitzen geblieben!


    Deshalb nur in autorisierten Hersteller Firma den Service durchführen!


    Auch könnten Software Updates durchgeführt werden,

    was die freie Werkstatt nur mit viel Aufwand oder gar nicht durchführen kann!

    Dann sollte man erstmal mitteilen, was dieses Wartungspaket alles beinhaltet.

    Genau,

    Es könnten auch Leihwagen und sonstige Optionen beinhalten!


    Die 80 Tsd km in 4 Jahren sind theoretisch die Vorgabe/Taktgeber für Service bei einem Benziner:


    15 Tsd Ölwechsel

    30 Tsd Wartung

    45 Tsd Ölwechsel + ECall Batterie?

    60 Tsd Wartung

    75 Tsd Ölwechsel mit Zündkerzen?


    Theoretisch 5x Service!


    Dann kommt noch drauf an,

    Welche tatsächliche Motorisierung des Fahrzeug besitzt?

    Seit wann das denn? Fährst du auch in Deutschland? Und das geht hier endlich? Muss man extra aktivieren?

    Egal ob mit Hyundai Navi ( Blitzer werden wie bekannt angezeigt) oder Google Maps als Navi über Android oder Apple Car Play, werden die fest installierten Geschwindigkeits -Blitzer und Rotlicht Ampel Blizer am Cockpit angezeigt!


    Natürlich muss man das in den Einstellungen am Fahrzeug aktivieren!


    Aber jetzt teste doch erstmal bitte ein paar Tage!


    Zumindest geht das beim Pre-FL!

    Habe seit heute einen NX Hybrid n-line und habe das nicht gefunden.

    Ich finde,

    erst mal ein paar Tage testen,

    dann erledigen sich viele Fragen von selbst und neue kommen hinzu.

    Wobei das Gebimmel nerven kann!

    Nur Geduldig sein und sich ein wenig Zeit lassen ‚

    Aber alles an 1-3 Tagen zu kapieren funktioniert nicht!

    Den Link aus #26 bis fast zum Ende scrollen und aufmerksam lesen. 😉

    IMG_9020.jpeg


    Da haben sie ja nicht unrecht,

    Bei meinem Pre-FL Mild Hybrid beträgt der Wartungsintervalle auch 24 Monate,

    Aber der Zwischen/Service

    „Ölwechsel“

    Fällt bei Hyundai nicht unter den Begriff Wartung!


    Deshalb glaube ich,

    Wissen natürlich nicht,

    Dass sich da nichts geändert hat

    Zwischen Facelift und Pre-Fl!


    So sieht es halt schön aus bei den Werbeversprechen von Hyundai!


    Das eine ist ein Service und das andere eine Wartung!

    eine legale verarsche,

    Und immer das klein Gedruckte lesen


    IMG_9021.jpg

    stinni Und wie hast du das festgestellt?

    Ich glaube,

    da hilft nur der Blick unters Auto,

    Und dann zu schauen, welches Datum der Filter besitzt,


    So ist es auch mit dem Innenraumfilter,

    mit dem Luftfilter und so weiter.


    Mir wurde mal am SLK ein falscher Luftfilter eingebaut,

    Womöglich schon jahrelang,

    Als ich das dann selber gemacht habe, hab ich das festgestellt.

    Ebenso beim Slk das selbe Thema,

    Zu viel Öl!

    Der benötigt 8 l Öl,

    8 l wurden auch abgezogen vom Preis,

    Aber eingefüllt wurden nur 7,5!

    und Regelmäßig über Max.

    Als ich dann das Öl mitgebracht habe, 8 l war ich verwundert, dass ich jedes Mal 1/2 Liter wieder zurückbekommen habe.


    So ist es halt leider!


    IMG_9019.jpegIMG_9019.jpeg