Beiträge von White N-Line

    Ich hab in meine TLE auch welche drin und bin im August damit durch den tüv gekommen..😉

    Wenn man durch den TÜV damit kommt,

    Bedeutet das nicht automatisch, dass es auch legal ist!


    Mir persönlich wäre es egal,

    Was für ein Leuchtmittel die Blinker haben, sowohl bei meinem eigenen Auto als auch bei fremden Autos,

    Stört mich einfach nicht!


    Aber es ist ein Trugschluss,

    Alles, was vom TÜV nicht beanstandet wird,

    Zum Beispiel SPORT Auspuffanlage,

    Ist auch legal!

    Mir wurde auch gesagt, dass Hyundai 2 Monate darüber oder 2000 km mehr akzeptiert.

    Ansonsten sind die Wartungsintervalle 30000 km oder alle 2 Jahre.

    Steht auch so auf der Wartungs- Checkliste der 2. Inspektion.

    Finde ich gut.


    Zum Thema Wartung Intervall überziehen,

    Vertraue ich überhaupt gar keinem Händler, was der sagt,

    Hier hat Hyundai die Spielregeln erstellt,

    und daran halte ich mich!


    Hier ist es ein bisschen wischi waschi,

    Somit wird kein Kilometer und kein Tag überzogen,

    Durch das überziehen kann man sowieso kein Geld sparen,

    Denn der Kundendienst/Service / Wartung muss sowieso durchgeführt werden.


    Und theoretisch sollte nach drei Jahren auch noch die E-Call Batterie gewechselt werden,

    Aber wenn das der Händler nicht auf dem Schirm hat, auch egal!

    Auch wenn ich nachts mit Landstraßentempo fahre, also 90 - 100, geht das Abbiegelicht an,

    also ich müsste es mal ausprobieren,

    Ich hätte zuerst auch gesagt,

    Abbiegelicht ist was vollkommen anderes und nur bei geringen Geschwindigkeiten,

    also beim tatsächlichen abbiegen aktiv,

    Bei uns wird jedenfallseine zusätzliche Lampe beim abbiegen um 30km/h am Fahrzeug aktiviert!


    Vielleicht gibt es tatsächlich unterschiedliche Systeme,

    Beziehungsweise Ausstattungen müsste man mal nachlesen?


    Und Kurvenlicht ist auch vorhanden,

    Nur welchen Winkel unser Tucson NX4 realisieren kann, weiß ich nicht!


    Unser Vorgänger hatte jedenfalls auch das Kurvenlicht und konnte Max. 20°!

    Und das hat man deutlich gesehen,

    Beim fahren in der Nacht wie sich der Lichtkegel verändert hat,

    das war schon wirklich eine tolle Sache!

    Kann es eventuell sein, dass Du die Anzeige auf Kilometer pro Liter stehen hast und nicht auf Liter pro Kilometer?

    Für mich auch die einzigste Erklärung,

    Würde dann bedeuten 7,75 l auf 100 km ,

    Zwar auch ein bisschen viel,

    Aber wenn du dementsprechend flott unterwegs warst, passt das wieder.


    Was mich aber wundert,

    Wenn es tatsächlich so eingestellt ist,

    hätte es dir schon viel früher auffallen müssen und nicht erst zwischen Köln und Hamburg.