Also mein Tucson braucht 0W20...
Ja klar, 0-W20 war ein Schreibfehler von mir!
Also mein Tucson braucht 0W20...
Ja klar, 0-W20 war ein Schreibfehler von mir!
5W-20 benötigen fast alle, oder die meisten Nx4 Modelle!
Grüße
Steffen
Da wurde festgestellt, dass die Vakuumpumpe elektrische Probleme hatte. Habe es austauschen lassen für 1600 € und der Fehler wurde behoben.
Danke für die Info,
Aber was ist denn die Vakuumpumpe und für was soll die gut sein,
Und für welche Bauteile Motorraum verantwortlich?
IMG_8748.jpegJetzt wurde ja schon einiges über das mitgebrachte Öl geschrieben,
Ich möchte jetzt nicht unsinnig dieses Thema auf pushen.
Aber vielleicht hab ich noch einen Tipp,
Den vielleicht manche ja gut finden,
Und manche Werkstätten auch akzeptieren!
Soll jeder selbst entscheiden, ob er das möchte oder nicht!
z.B.
Ich Kauf mir Original Mercedes Öl,
In meiner Spezifikation, benötige 8 l,
Kostet in meiner Werkstatt knapp 40 €,
Im Handel, um die zehn Euro!
Die Werkstatt muss das Öl annehmen,
Ist ja Original Mercedes Öl! IMG_8747.jpeg
So spare ich circa 25 € pro Liter,
Inklusive der Altöl Entsorgung!
Und es gibt auch Original Öl für Hyundai oder Kia,
Meine Werkstatt verlangt noch normale Preise, Deshalb darf die das auch Einfüllen.
Aber wer mit dem Preis nicht zufrieden ist, sollte auf Original Hyundai Öl zurückgreifen,
Und dies ebenfalls anliefern!
Was soll die Werkstatt denn machen, wenn ich original Hyundai Öl an liefere
Die müssen das eigentlich annehmen!
Hab auch die adaptiven Dämpfer,
Weil ich schon immer sportliches fahren gewohnt bin.
Selbst bei progressiver Fahrweise,
Ein wirklich sehr gutes positives Feedback vom Fahrwerk in Verbindung mit dem Allradantrieb.
Kaum unter Steuern oder über Steuern!
Bin aber auch den Tucson unmittelbar mal mit und ohne adaptive Dämpfer
dieselbe Teststrecke gefahren.
Bei normaler Fahrweise hab ich absolut kein Unterschied gespürt,
Deshalb ist meine Meinung nice to have.
Eco Normal und Sport spüre ich kaum eine unterschied!
Nach einigen Sekunden schaltet das Auto wieder in den Automatikmodus zurück.
Gruß Achim
Bei mir im Sportmodus,
Allerdings Mild Hybrid, DSG,
Macht ihr das nicht,
Und ich finde das auch gut so!
Wie verhält sich der Vollhybrid,
im Sportmodus,
kann ich hier die Gänge frei wählen, ohne dass er noch ein paar Sekunden hochschaltet?
Also in schwarz sehen die Facelift Felgen deutlich besser aus
hast du gut gemacht,
Hoffentlich hält die Folie.
Meine Felgen reinige ich nur mit dem Dampfstrahler und Sonax Felgenreiniger
(Felgen Biest)
Hier noch ein aktueller Testbericht in der Größe 18“ auf einem Allrad Kompakt SUV getestet.
Zwar nicht exakt die 235/55er aber mir 245/45er eine sehr vergleichbare Größe.
Diesmal war der Goodyear nicht ganz vorne dabei, aber es zeichnet sich ein Gesamtbild der letzten Jahre ab,
das zumindest so 6 Marken sehr gute Allwetter Reifen produzieren und man bedenkenlos (wenn man von Allwetter überzeugt ist) zugreifen kann,
Continental
Goodyear
Michelin
Hankook
Pirelli
Bridgestone
Evtl. noch Vredestein ,
der früher mal auch nicht schlecht war,
jetzt allerdings öfters Mittelfeld!
Was ebenfalls schon die letzten Jahre auffällt,:
schmale (Winter) Reifen, bedeutet nicht automatisch einen Vorteile gegenüber breiteren Winterreifen.
Harry hat recht,
hoffe nur das in meinem Pe-Fl BJ. Nov 23 schon die aktualisierte Variante der Dämpfer verbaut ist.
Aktuell,
Nach 6500km alles noch paletti und wirklich ein Super Fahrwerk!
Aber ein Namhafter Herstellt (Sachs oder Bilstein, Monroe)
Konnte ich nicht entdecken!