So schaut’s aus!
Die Meinungen und Kommentare der Fokus-Leser sind auch sehr interessant!
So schaut’s aus!
Die Meinungen und Kommentare der Fokus-Leser sind auch sehr interessant!
Alles anzeigen1)
Denke, das bei so einem Kilometerstand die Beläge schon längst getauscht werden sollten.
2)
Und da ist es nicht verwunderlich, wenn es zu Materialermüdu ng kommt, denn die Materialtoleranzen sind heute auch nicht mehr so wie früher.
3)
Autofahren kostet eben aber die Menschen habem immer weniger Geld.
Aber jeder will ein Auto,
Ob er/sie es sich leisten kann oder nicht.
1)
Das kann man pauschal nicht sagen,
Knapp 90.000 km ist aber schön ein Wort,
Aber entscheidend ist, wie oft und wie stark gebremst wurde und nicht die Kilometerleistung.
Bremsscheiben haben auch eine Verschleißgrenze,
Die kann man sehr gut prüfen,
Deshalb vermute ich, dass eigentlich alles in Ordnung gewesen muss,
als der User beim Service war.
2)
die Materialtoleranzen sind doch heute sicherlich genauso gut wie vor zehn Jahren, oder noch besser,
Solche Dinge werden ja schließlich auf hoch modernen Automationsanlagen in sehr großen Stückzahlen gefertigt.
3)
Das sehe ich genauso!
Lt. Händler hat sich ein Bremsbelag vorne von der Trägerplatte gelöst und die Scheibe geschrottet. Kostenpunkt 700,- EUR da beide Scheiben und alle Beläge neu gemacht werden müssen. Ich kotze ...
Wie viel Kilometer hat denn das Fahrzeug,
Und wurden schon mal Beläge getauscht oder sind es die ersten originalen Beläge!
Ps,
Krasse Geschichte!
Ps,
Man kann auch mit der elektronischen Handbremse bremsen,
Aber wer denkt schon in einer solchen Situation so schnell daran?
Hallo an alle Automatischen.
hat schon jemand Erfahrungen mit einer Getriebeölspülung gemacht ?
Ich lese immer, es soll beim ,,Anfahrruckeln" helfen.🤔
Das Problem ist schon sehr lange bekannt,
Ich würde dir mal empfehlen, ein Getriebe Update (software ) zu machen,
Dann gibt es noch weitere Möglichkeiten wie den Reibbelag der Kupplung zu tauschen oder komplettes Getriebe.
Wenn die noch Garantie hast, würde ich dir das schnellstens empfehlen!
Nobody meines Wissens nach sind die DCT-Getriebe im Tucson sogenannte "trockene" Getriebe, da kann man nichts spülen.
So ist es!
So richtig weiß ich nicht was Du meinst,
Die technisch abgekürzte Ausdruck ist
HEV
(Vollhybrid)
Und „Trend“ ist ja nur eine Ausstattungsvariante!
Aber was sind die Fragen,
geht’s um Ausstattung oder Funktionsweise Antrieb.
Manche Dinge überschneiden sich ja!
Hallo in die Tucsonrunde,
am Samstag steht bei uns eine Probefahrt im Tucson N-line FL25 an
wie verlief denn die Probefahrt?
War ECS an Bord?
Hi,
ändere mal deine Signatur,
Der PreFL HEV (Vollhybrid)
hat 230 PS anstatt 235 PS
Den Benziner gab es mit 150 und 180PS!
Das Facelift Modell gibt es als HEV nur noch mit 215 PS und den Benziner mit 160 PS!
Grüße
Steffen
Vielleicht meinen Sie die eCall Batterie,
Die muss oder sollte alle drei Jahre getauscht werden,
Jedenfalls ist das der Wunsch von Hyundai
Also nicht nach Kilometer Vorgabe!
IMG_8873.jpegHier noch ein Bild,
Ich meine natürlich nicht das Kabel vom Batterieladegerät,
Sondern das Kabel für die elektronische Steuerung der Dämpfer!