Beiträge von White N-Line

    Die Sensoren "schlafen" erst nach einer gewissen Zeit ohne Bewegung der Räder (Fliehkraft) ein

    Wahrscheinlich sind die Sensoren bei dir beim Luftdruckfüllen noch nicht "eingeschlafen", deshalb die unmittelbare Anzeige

    Alex, du bist der Knaller,

    Genau das war die Ursache!


    Diesmal habe ich quasi einen F1 Boxenstop gemacht,

    Raus und alle vier Reifen innerhalb von ca.

    4min aufgefüllt,

    Die vorderen zwei vielleicht in 1 Minute,

    Dann musste ich das Reifenfüllgerät neu befüllen für die restlichen zwei!


    Bei zwei Reifen hat es dann tatsächlich innerhalb dieser , gereicht dass er mir den tatsächlichen ist, Wert anzeigt,

    Die anderen zwei nicht!


    IMG_9477.jpg


    Dann ziemlich genau 30 Sekunden gefahren, dann hat sich die rechte Seite hat sich aktualisiert!


    Also, funktioniert doch was Maik geschrieben hat!

    Nur die Spritverbrauchsanzeige geht massiv hoch😀


    IMG_9478.jpg

    Ich fahre rund um 2.8 bar bei meinem PHEV da gibt es überhaupt keine Probleme.

    Kleiner Tipp noch, wenn ich Luft auffülle mache ich das bei laufenden Motor, da spricht die Druckanzeige sofort an und man muss nicht erstmal noch fahren das es angezeigt wird.

    Bei 2,8 bar ist das Fahrverhalten auch etwas unkomfortabler,

    aber alles Geschmackssache!


    Ich habe mal bei einem Reifen (interessehalber und weil ich es testen wollte)

    Luft bei laufendem Motor aufgefüllt

    (hab das noch nie gemacht) und die Anzeige beobachtet,

    wieder rein ins Auto , keine Veränderung, und dann wieder raus und nochmals nachgefüllt,

    hierbei hat sich bei meinem Fahrzeug überhaupt gar nichts verändert,

    jedoch schon nach 20-30sec Fahrt,

    sprang der Wert um.


    Wenn ich bei ausgeschalteten Motor Luft auffülle,

    benötigt die Anzeige ca. 90-120sec bis sich der Wert ändert.


    Ob das nun ein Vorteil sein soll, bei laufendem Motor, soll jeder selbst entscheiden!


    Aber dann passt das was Alex schreibt,

    erst durch die Fliehkräfte werden die Sensoren aktiviert und die Anzeige bei Fahrt Stopp bleibt dann nur auf dem letzten übermitteln Wert eingefroren bis sich das Fahrzeug wieder in Bewegung gesetzt hat und die Anzeige aktualisiert!


    So mal meine Erfahrung!





    Seit

    Hallo zusammen,


    Vorgehensweise, wie von White N-Line vorgeschlagen, funktioniert hat. Vielen Dank!


    Ich schließe daraus, dass der Frost eine Abweichung im Druck herbeiführt und das System bereits bei 0,1 bar weniger an Druck im Reifen zu wenig Druck meldet!

    Genau,

    Der Frost oder die Minustemperaturen tragen dazu bei,

    Dass der Druck unter 2,1 bar fällt

    und dann die Anzeige mekert!


    Ich hab jetzt schon neun Jahre Erfahrung,

    mit dem Hyundai/Kia System!

    Bei anderen Herstellern habe ich keine Erfahrung damit!


    Hab mich da mal rangetastet,

    Quasi Learning by doing,

    Und den Druck immer um 0,1 erhöht,

    Bis die Anzeige erloschen ist!


    Und das war genau bei 2,4 bar,

    Deshalb auch die Empfehlung auf 2,5 bar zu erhöhen, wegen Toleranz Fehler!


    Bei 2,3 bar meckert die Anzeige immer noch!


    IMG_3085.jpg


    Der Hintergrund ist,

    Man muss einmal über den Basiswert von 2,4 bar die Reifen befüllen,

    Dann verschwindet von ganz alleine die Anzeige nach 1-3 km!

    Auch die Empfehlungen hier beim laufenden Motor das vorzunehmen,

    Kann man aber alles Quatsch.

    Das war’s auch schon!

    Was ich merkwürdig finde:


    Qualität der Bilder

    Prime Ausstattung von 2024 für 26k Euro

    Keine Handynummer

    Bilder sind wirklich mies, da gebe ich dir recht!


    Hab vor neun Monaten auch meinen Kia, auf Mobile verkauft,

    Hab meine Nummer auch nicht angegeben, sollte man auch nicht,

    Und ganz ehrlich, ich war froh, dass ich es auch nicht gemacht habe,

    Wenn man Privat verkauft!


    https://www.mobile.de/magazin/…utokauf-und-verkauf-11850srsltid=AfmBOoomEKQ2i3H7F2LOiHvMOxuhDv-goJ5sq8JblfG3Y6NBhUK4YCFx



    Hab die ganzen Anfragen (knapp 200 ) dann auf Seriosität geprüft,

    Dann waren etwa 15 dabei, die aus der Nähe kamen,

    Also knapp 100 km,

    Und denen dann meinen Mobilnummer gegeben,

    Und in drei Tagen wurde er verkauft und für ein ordentlicher Preis in gute Hände!


    Einfach mal melden,

    Dann kann er ein Foto vom Schein und Brief senden,

    Wenn dann die die Wohnadresse,

    Name zu dem Scheinen Brief passt,

    Alles easy!

    Und natürlich das, bei einer eventuellen Probefahrt noch mal überprüfen


    Und ein wenig hört man es auch vom Gespräch heraus,

    Wenn du dann unsicher bist, lass es einfach bleiben und such dir den nächsten!

    Der Reifendruck an der Tankstelle stimmte mit der Anzeige im Wagen überein!

    An einem Reifen war eine Abweichung von 0,1, was ich aber als normal ansehe.

    Wie jetzt ?

    Er zeigt den richtigen Druck an?

    Mache es so wie ein Beitrag 4,

    Reifen Befüll Gerät mal legal,

    Dann hast du auch irgendwie die Frage falsch gestellt!


    IMG_9433.jpeg


    Du musst mindestens 2,5 bar auffüllen,

    Alle vier Reifen,dann passt das!