Meinst Du den Motorlüfter?
Beiträge von White N-Line
-
-
-
wie versprochen guten Preis fuers Oel gemacht die Hälfte pro Liter.
Das ist wirklich super günstig,
Normal zwischen 20 und 30 € ohne Mehrwertsteuer!
-
Bei den Ganzjahresreifen drauf achten,
Dass du welche mit Felgenrippe aufziehst!
So sind auch die Alufelgen zwar nicht bestens, aber gegen geringe Bordsteinrempler geschützt!
-
Händler sind Menschen wie Du und Ich, sie machen Fehler, geben Unwahrheiten oder Halbwahrheiten weiter, ohne sich darüber im Klaren zu sein.
Wenn man etwas wichtiges, belasthaftes erfahren will, hilft wohl nur eine Antwort von Hyundai Deutschland und nicht die eines Händlers.
So ist es,
Deshalb bin ich froh, dass ich meinen Service nun nicht nach dem Datum der Übergabeinspektion durchgeführt habe, sondern nach Erstzulassung!
Mein Hyundai Autohaus bei Kauf hatte ja behauptet, der Service-Beginn,
ist die Übergabeinspektion und nicht die das Datum der ersten Zulassung!
Das Hyundai Haus, bei dem ich nun beim Service bin, sagt ganz klar ab Erstzulassung!
Hier ein Beispiel auf MT,
Es handelt sich zwar um einen KIA,
Aber hier hat das KIA Autohaus,
den falschen Service Intervall im Serviceheft eingetragen!
Das ist bei KIA etwas anders geregelt wie bei Hyundai, hier kann man manuell Dinge im Serviceheft eintragen!
Jedenfalls war der Service- Intervall 20.000 km und keine 30.000 km!
Selbst die zweite Kia, Werkstatt,
Bei dem sie den Wagen zu Inspektion oder Service gebracht hatte,
Ist das nicht aufgefallen!
Nun hat sie eine Motorschaden bei knapp über 63.000 km und der Schaden wird nicht von Kia übernommen!
Motorschaden Sportage NQ5 63.500kmZuerst mal die Fakten: Kia Sportage NQ5 Diesel, Allrad, GT Line EZ 23.08.22 Autokauf am 07.06.2023 bei der Firma XY, Jahreswagen mit 8800km Kilometerstan…www.motor-talk.dejetzt muss man sich mit Anwälten rumschlagen und hoffen, dass der Schaden irgendwie bezahlt wird!
-
Wie man an dem Gutachten schön erkennen kann,
Die Felgen passen,
nur die Reifengrößen muss man anpassen, wie schon im MX5 geschrieben hat!
-
Unsere vom TLE gehen auf den neuen Plug-In. tucson-forum.de/attachment/19317/
Das es eventuell technisch passt,
ist die eine Seite,
Nur ob es auch erlaubt ist und eine Freigabe dafür gibt ist eine andere Geschichte!
Hier muss man die Gutachten der Felgen, , die Freigabe der Reifengrößen,
Und/oder die COC Bescheinigungen mal studieren
-
Zusätzliche 2 Position stehen in der Bedienungsanleitung,
Außer Motoröl mit Ölfilter und
MHEV Riehmen!
Aber nie und nimmer 16AW,
das war das volle Programm,
auch Bremsenreiniger für die Reinigung der Bremse war dabei, Fett für Türschaniere und Motorhaube (was ich aber auch nützlich finde)
-
kann es sein dass auch bei dir nur der reine Ölwechsel nötig gewesen wäre und man dir eine "erweiterte" Durchsicht (welche für die Garantie nicht nötig wäre) aufs Auge gedrückt hat?
So wird es wohl gewesen sein,
es ist aber nicht nur ein Ölwechsel,
laut der Bedinungsanleitung,
sondern zusätzlich noch ein paar Kleinigkeiten was laut dem Hersteller geprüft werden sollte,
für den Erhalt der Garantie!
Aber nie und nimmer 16AW/96min!
Auto war tatsächlich 1:30 mit Probefahrt (3km) in der Werkstatt!
Sogar Luft wurde von 2,4 auf 2,6 bar aufgefüllt!
Selbst schuld,
wenn ich mir nicht im Vorfeld das Wartungsprotokoll hab zeigen lassen!
-
Da stand das Facelift-Modell aber schon vor der Tür. Da sind dann solche Rabatte vollkommen normal.
Der hat aber 20 PS mehr wie das Facelift Modell,
Und das Facelift Modell hat das selbe gekostet!
Wir waren die 20 PS mehr,
und der Spaßfaktor,
Damals wie heute die richtige Entscheidung!