Beiträge von ETx

    Das habe ich ja noch nie gehört, außer bei SW-Updates fürs Smartphone selbst...

    wenn eine App-Version im Store verfügbar ist kann die grundsätzlich jede(r) runterladen, natürlich plattformbezogen (IOS/ Android), nicht Smartphone-modellabhängig.

    Ohne hier vom Thema groß abzuweichen


    Neue App-Versionen im Google Play Store werden in der Regel nicht gleichzeitig für alle Benutzer veröffentlicht. Stattdessen nutzen viele Entwickler eine stufenweise Bereitstellung (staged rollout). Dies bedeutet, dass die neue Version zunächst nur einem kleinen Prozentsatz der Benutzer zur Verfügung gestellt wird. Wenn keine Probleme auftreten, wird die Verfügbarkeit schrittweise auf mehr Benutzer ausgeweitet.


    Bei Apps wie WhatsApp kann es sogar Wochen dauern bis alle Benutzer updaten können.

    Und Faktoren wie Android Version, Safety Net und vieles anderes spielen da auch noch mit rein.


    Davon mal abgesehen bringen App Bewertungen meistens schon etwas, ob das Hyundai aber groß tangiert ist die andere Frage 8o

    Also der "Ladeziegel" den du Wahrscheinlich meinst schimpft sich ICCB-Kabel. Das Liegt oft auch nach 2022 noch bei, in meinem Fall sogar Ende 2023. Falls nicht kannst du tendenziell alles nehmen solange es funktioniert und regelbar ist, Strom bleibt Strom da muss nicht Hyundai drauf stehen, das Auto regelt das schon selbst. Ich persönlich würde auf TÜV/VDE Zeichen oder ähnliches achten anstatt nur CE Zeichen. 1000€+ ist völlig utopisch, sogar die Hälfte ist schon heftig viel.


    Überleg dir aber trotzdem ob du die Kohle nicht lieber in eine Wallbox investierst, die kannst du auch an deine alte Verkabelung anschließen (lassen) dann lädt es eben an dieser auch gemächlicher. Da gibt es echt schon schlanke Modelle die weniger kosten als so ein Schuko Ladeziegel.

    weiß jemand was der Tucson mit der Wirelessverbindung macht wenn 2 Handys gespeichert sind?

    Mit welchem verbindet er sich zuerst?

    Das welches zuerst im Fahrzeug ist. Man kann jedoch die Geräte in der Liste durch schieben nach oben oder unten in ihrer Priorität ändern. Meiner Erfahrung nach verbindet er sich aber ohnehin mit beiden Geräten. Wenn meine Frau gerade etwas hört und ich in spotify ein Lied abspiele wird sie pausiert und meines wird wiedergegeben :thumbsup: Quasi gleich wie bei JBL Bluetooth Lautsprechern wenn die jemandem bekannt sind.

    Ich habe nicht alle 61 Seiten gelesen , aber wer einen 3D-Drucker hat oder einen kennt, könnte ja auch zu dieser Lösung greifen - ob nun usb-c oder Lightning ist ja austauschbar ….dann müsste man bei Bedarf nur noch das Handy gegen schieben.

    Da ich meinen Tusken-Räuber erst seit 1 Woche habe , werde ich es demnächst mal ausprobieren.

    Interessant gelöst. Stellt sich die Frage wie den USB Ports eine Vollbremsung gefällt :D

    Ich bin mit dem Wireless Adapter sehr zufrieden.

    Also habe jetzt nach nicht ganz 4 Jahren und 51000 Km keinerlei Sorgen, außer Service. Kleine Rückrufe wurden beim Service erledigt.

    Habe keinen N-Line aber habe mir die Plastikteile auch lackieren lassen (schon seit ca. 30 Jahren bei allen meinen Fahrzeugen), es ist dem Material geschuldet das bei manchen Wellen sind, auch bei mir.


    Lg. Sporty :m0023:

    Solange die lackierten Kunststoffverkleidungen über dem Radlauf nicht wellig werden oder anders ausbleichen wie die Blechteile solls mir recht sein.

    Manchmal hat man auch einfach Glück, ich hatte mit meinem Ford Focus MK2 nicht ein einziges Problem nach 13 Jahren und 200tkm. Alle 18 Monate Ölwechsel und das wars.

    Beim NX4 bis zum neuesten 2024 Modell ist es tatsächlich nur eine Schlingerüberwachung. Bei aktiviertem HDA auf der Autobahn weckt dich dann höchstens noch die Meldung das Lenkrad nicht los zu lassen 8o Ansonsten fährt der Bock ziemlich selbständig, womit die Überwachung nochmal sinnloser ist.