Beiträge von Peter_Prenzlow

    Du willst nur das Ventil wechseln, nicht den kompletten Sensor mit Ventil.

    Das Ventil ist mit dem Sensor lediglich verschraubt.

    Es wird wohl viereckig sein, damit es sich nicht mitdreht, wenn man die Ventilkappe übermäßig festdreht.

    Und falls du immernoch Bedenken hast, kaufe einfach das Original beim Hyundai/Reifenhändler und zahle den hohen Preis.


    Einige hier im Forum vertreten die Ansicht wer ein teures Auto kauft, muss auch teure Reparaturen akzeptieren 😉

    die kommen aus China. Auf die Chinesen bin ich im Augenblick nicht gut zu sprechen, aber danke für den Link


    meine Vorschläge kommen aus Österreich...

    Und du meinst wirklich,

    dass die Fa.Profitool diese Ventile NICHT in China einkauft ?

    Fast alles in meinem Haushalt kommt aus China.

    Ausser bei Kuhmilch.

    Da bin ich mir zu 100% sicher dass die in der EU produziert wurde 😉


    PS. : Profitool stellt (laut Firmen-Internetseite) ausschließlich Werkzeug aus Metall her.

    * Das Metallgewinde in in den Ventilkappen ist minderwertig und deshalb kommt es zu einer chemischen Reaktion mit den Gewinden der eingebauten Ventile.


    * erklärte mir ein Rohrleger / Heizungsbauer, dem ich davon erzählt hatte

    Ich vermute, wenn du im Auto sitzt ist die BlueLink-App über das WLAN vom Tucson verbunden.

    Und darüber scheint der Befehl zu funktionieren...


    Wenn man ausserhalb bzw. weiter weg ist, wird die Verbindung über das Mobilfunknetz hergestellt.

    Und da scheint es bei dir zu scheitern...

    ich habe gerade nochmal alle anderen Remote Befehle ausprobiert ALLE auch Fenster schließen( Befehl Fenster geschlossen) funktionieren tadellos....


    Das einzige was ich nicht hinbekomme ist in den Dealer Mode zu kommen, bin Schritt für Schritt die Anweisung durch gegangen aber komme zum Schluß NICHT in das Menü....

    Also funktioniert das "Fenster-Schließen" aber nicht das "Fenster-Öffnen" ?

    Oder funktioniert jetzt Beides ?


    Was willst du dann noch im Dealer-Mode ?

    :/

    Dann könnte man ja mal alle Fenster öffnen und dann in der App nachsehen ob sie als geöffnet erkannt werden.

    Und ob man sie dann per App schließen kann (während man neben dem Fahrzeug steht)....

    Wie sollen ein oder zwei dünne Kabel (die am Rand verlegt werden) den Airbag irritieren?

    Wenn das Teil (im Falle eines Unfalls) explodiert, fliegt die A-Säulenverkleidung sowieso weg.

    Die Kabel sollen schliesslich nicht um den Airbag herum gewickelt werden.

    Einen Crash-Test werde ich mit meinem Auto nicht machen, um Dich oder Andere zu beruhigen.... 😉

    Ansonsten bleibt nur der kostenintensive Einbau in einer Hyundai-Werkstatt.