ok, danke dir
Beiträge von otto05
-
-
Hatte alle Daten von Samsung auf Samsung übertragen, danach funktionierte die App wieder ganz normal.
Und vorher das neue Samsung Handy mit Bluetooth ans Radio gekoppelt?
-
Leute, mal ne für mich wichtige Frage/Sache: Wenn ich mein Handy wechsel, wie kann ich dann die Bluelink App wieder mit dem Fahrzeug verbinden/einrichten?
Ich besitze aktuell das Samsung S21 Ultra, würde auch wieder ein Samsung kaufen, und mit Smart Switch alle Apps aufs neue Handy ziehen.
-
Höhenverstellung des Gurtes würde ich mal näher betrachten, wo genau das Knarzen herkommen könnte, und ggf. mit etwas Silikonspray versuchen zu bearbeiten, verschwindet es nicht, ab zum Freundlichen
-
Zeppenfelder, ja ist traurig aber so wie du gerade, denken viele und wollen als nächstes eine andere Marke kaufen (ginge mir im ersten Moment genau so!), aber auch andere kochen nur mit Wasser, andere Marke, andere Probleme, ich werde mal schauen, aber zum derzeitigen Zeitpunkt möchte ich wieder ein Hyundai haben, Tucson, oder vielleicht auch grösser, meinen habe ich erst mal vor, viele Jahre zu fahren, wie es letztendlich wird, wird sich zeigen
-
@ BlackBob, da ich das gleiche Problem hatte, bzw. habe, wurde meine 12 Volt Batterie in der Werkstatt aufgeladen, sie hatte ein Ladezustand von 56%, obwohl das Auto täglich bewegt wird, lt. Aussage vom Freundlichen
-
in den Einstellungen im Radio unter Bluelink mal den Offlinemodus aktivieren, halbe Std. warten, dann wieder aktivieren und in der App dein Fahrzeug wieder hinzufügen, danach nochmal testen
-
ok, bitte mal bescheid geben
-
@ Marshal, ist/war bei mir genau so, mittlerweile ist es mir egal, fahre zu 99% im "Normalmodus"
-
@ Marshal, habe gerade im anderen Thread darauf geantwortet ( Motor schaltet nicht mehr ab )