Bei mir das gleiche Thema, Batterie wurde beim Händler aufgeladen, danach funktionierte alles für ein paar Tage, jetzt geht er im Eco Modus aktuell auch nicht in den Segelmodus, Start/Stop funktioniert nur, wenn es mal Lust hat, Erklärung meines Händlers, das Start/Stop und Segelmodus von vielen Faktoren abhängt, erst wenn alle erfüllt werden, arbeitet das System. Ich fahre eigentlich immer ohne Start/Stop, da es meiner Meinung nach der grösste Mist ist, und so gut wie kein Sprit spart, und den Verschleiss der Batterie und des Anlassers fördert
Beiträge von otto05
-
-
Ist dein Auto online? Zeigt es im Radiodisplay den kleinen "Live" Schriftzug an ?
-
@ White N-Line, Danke !!
-
Gerade im Angebot,
Original Hyundai Fußfußmatten für den Tucson, in Rips!
30 € + 5 Euro Versand,
Finde ich aber trotzdem ein gutes Angebot!
Ich habe zugeschlagen!
Jeder, wie er möchte!
Wo finde ich die Matten im Angebot? Habe sie nur für 49,95€ im original Zubehörkatalog gefunden, bitte nen Link wenn möglich, Danke
-
Furchtbar! lass es original, der Mist fällt eh früher oder später in der Waschstrasse ab, nur meine Meinung !
-
ok, blöd
-
aber man muss doch die Feuchtigkeit in den Lichtern sehen, oder sind die schon wieder getrocknet?
-
Dann verursacht eindringendes Regenwasser irgendwo einen Schluss, und deine Bremslichter leuchten dauerhaft, Regenwasser ist weicher, als das Wasser aus der Waschanlage, und kann somit leichter in Ritzen und Ecken eindringen, das die Lichter beschlagen, könnte auf eine undichte Dichtung rund um die Leuchten schliessen, kann natürlich auch anderswo reinlaufen
-
Ja, er wird durch den Anlasser gestartet.
Allerdings wird er auch bei einem kompletten Neustart und nach dem Segelmodus neu, über den Anlasser, gestartet.
Dabei gibt es dieses Geräusch allerdings nicht, warum auch immer.
Garantie habe ich, aber wenn das Geräusch nicht reproduzierbar ist, kann ich mir die Antwort des Meisters schon vorstellen
Ab Juli habe ich vieeeeel mehr Zeit als jetzt, da werde ich dann mal bei Hyundai vorstellig.
Berichte mal bitte, wenn du was neues weisst
-
Geh mal in die Einstellungen von Bluelink im Radio, dort gibt es einen "Offline" Modus, diesen aktivieren, warte danach mal 10 Minuten, dann aktivierst du ihn wieder, und fügst dein Fahrzeug in der Bluelink App erneut hinzu, danach funktionierte es bei mir wieder einwandfrei, ich hatte das Problem bei mir, das das Fahrzeug komplett offline war, es wurde weder Reichweite noch sonst irgendwas in der App aktualisiert, Wetter auf dem blauen Bildschirm im Radio auch nicht mehr verfügbar gewesen, (da wo die Uhrzeit steht) . Ich glaube die Werkstatt hatte auch die Batterie abgeklemmt, und ne Weile abgelassen, da diese bei mir geladen werden musste. Ich konnte auch nicht mehr perr App zu oder aufschliessen, es kam anschliessend eine Fehlermeldung bei mir, ich solle den Fahrzeugstatus überprüfen, berichte mal, ob du Erfolg hattest. Bei mir hat der Reset Knopf auch nicht geholfen, mehrmals kurz gedrückt