Der Tucson-Verbrauchsthread

  • Naja, auf Autobahn 100, das kann ich nicht bestätigen.
    Richtig ist aber, das der Dicke wirklich zum ruhigen Cruisen verleitet.
    Nach meiner Erfahrung fühlt er ( oder die/der Fahrerin/er) sich im Bereich 120-140 auf der Bahn am wohlsten.
    Was ich allerdings auch sagen muss eine Anstrengung verursacht er auch bei >= 180 nicht. Ich habe es jedenfalls nicht so empfunden, der Verbrauch geht dann natürlich in die Höhe, was ja nun auch wirklich kein Wunder ist.
    Wenn ich mit unserem "kleinen Spielzeug (510Ps)" unterwegs bin braucht das bei 140 auch nur 9Ltr. beim Rannehmen sind allerdings 15-18Ltr. Auch noch normal.
    Schade fand ich es, das ich den Dienstagmorgen auf der A31 nicht hatte! Von Emden an ( bis auf die 20Km Baustellen) freie Fahrt, da hätte mal die angegebene Spitze von 307 echt ohne jede Gefährdung gefahren werden können, was allerdings dann sicherlich nicht mehr als entspanntes Fahren sondern eher als Leistungssport, betrachtet werden kann.

  • Offtopic :


    Manche Leute glauben wirklich, daß was sie Erleben ist Gesetz und es gibt nichts anderes, außer das was sie Erleben!
    Vielleicht auch mal über den Tellerrand schauen .... Denn ich erlebe sowohl das eine auch das andere, egal wie alt, egal wie schnell und egal was für ein Fahrzeug !!!


    Ontopic:


    Hier mal meine Daten:


    Nach dem Winter (Winter 9,1) und ich fahre zügig, momentan 8,6 - 8,9 L im Mix.
    Das höchste überhaupt war mal 9.8 bei voller längerer Leistung und das niedrigste 7,5 in Österreich bei längeren Fahrten über Land.

  • @T-Freak


    Also ich, als Rentner, fahre in der Regel auf der AB, wo es geht, mit Tempomat 150 km/h und da zeiht man schon an den verschiedensten SUV vorbei . Es gibt natürlich immer schnellere und das geht auch, aber darum geht es mir nicht. 150 war schon immer meine eingestellte Reisegeschwindigkeit und das muß der Dicke abkönnen. Ich finde, so kann man ganz entspannt reisen.

  • Hallo,
    also mich kannst du nicht überholt haben, bin auch immer mit 150 - 170 unterwegs. Die Leute die so langsam fahren, kann ich auch nicht nachvollziehen, den wenn ich so auf den Spritverbrauch achten muss, dann haben Sie definitiv das falsche Fahrzeug. Ich brauche auch zwischen 8 - 10 Liter Super, und das stört mich nicht.

    Viele Grüße
    Wolfgang-PS


    :thumbup: Hyundai Tucson NX4 Prime Plug-in-Hybrid 4WD, Allrad, BJ 05 / 2021, Lederausstattung Grey, Panoramadach, Automatik, 260 PS mit Elektro, Standheizung Ebersbächer EasyStart Remonte +,:thumbup: :)

  • Die Leute die so langsam fahren, kann ich auch nicht nachvollziehen

    Man fährt ja im wesentlichen schnell, um Zeit zu sparen. Das macht sich aber erst bei längeren Strecken bemerkbar. Wenn ich also nur mal eben 20 - 30 km auf der Autobahn abreiße ( und das kommt bei mir oft vor ), dann fahre ich natürlich relativ langsam. Das mache ich aus Gründen der Vernunft, und nicht um unbedingt Sprit zu sparen.

  • Wirklich Zeit kann man durch schnell fahren kaum einsparen und wirtschaftlicher wird es auch nicht. Mein Argument für zügiges Fahren ist, daß man sich dann in der mittleren und linken Spur aufhalten kann und man im wesentlichen nur den Verkehr voraus, von hinten und rechts beobachten muß. In der rechten Spur kommen noch der einfließende Verkehr, LKW's und allerlei Ungereimtheiten hinzu. Ausweichen muß man dann auch noch nach links in den schnelleren Verkehr und es wird trotz langsamerer Fahrt anstrengender. Aber jeder wie er mag. Hauptsache man wird nicht zum Hindernis.

  • @Ubs Dem kann ich mich nur anschließen. So gerne ich auch, obwohl Rentner :m0044: , ein Auto recht schnell auf der AB bewege (schnell bezieht sich bei mir auf >>170km/h) habe ich doch die Erfahrung gemacht, das ein mit dem Verkehr dahingleiten wesentlich entspannter und auch nicht langsamer ist.
    Bei Geschwindigkeiten >140 stehst du dauernd auf der Bremse, da viele Leute scheinbar Autos ohne Rückspiegel fahren. Natürlich wenns frei ist, soll der Dicke laufen, zumal, wie schon gesagt, Ihm die Geschwindigkeit > 170 auch recht gut gefällt, zumindest fühlt sich das so für mich an. :m0028:

  • Servus,
    ich hatte letztes Wochenende ja einen Leihwagen mit dem 1.7er Diesel und DCT. Mein Durchschnittsverbrauch auf den 400km mit 17"ern (Trend) lag
    lt Bc bei 5,8 ltr, beim Nachrechnen (nachgetankter Diesel zu gefahrenen Kilometer) bei 5,9 ltr. Wenn ich diese Werte mit meinem auch erreiche bin ich wunschlos
    glücklich.
    Gefahren bin ich Stadt, viel Landstrasse und Autobahn.
    Grüsse


    @DAhn,


    Schade fand ich es, das ich den Dienstagmorgen auf der A31 nicht hatte! Von Emden an ( bis auf die 20Km Baustellen) freie Fahrt, da hätte mal die angegebene Spitze von 307 echt ohne jede Gefährdung gefahren werden können, was allerdings dann sicherlich nicht mehr als entspanntes Fahren sondern eher als Leistungssport, betrachtet werden kann.

    Naja ab 270-280 wird die dreispurige Autobahn dann doch eng^^. Und bei 314 musst ich damals alle 200 km eine Tankstelle finden. War ein teures Vergnügen so zu heizen.
    Mittlerweile cruise ich lieber gemütlich und grinse wenn einer meint er muss seine PS zeigen, und an der nächsten Ecke steht er 2 Autos vor mir^^
    Aber ich verstehe was du meinst.

    Blue 1.7 CRDI DCT, Moon-Rock, Premium, Sicherheitspaket, Leder rot, Panoramaglasdach, Zubehör reichlich, D- Modell.
    Jungfernfahrt 30.06.2017 :D 06.07.2017 Soundeinbau Axton 580DSP und Eton RS11 Subwoofer; Türen gedämmt. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Hawkeye ()

  • den wenn ich so auf den Spritverbrauch achten muss, dann haben Sie definitiv das falsche Fahrzeug.

    Vielleicht hat das langsamere als 170km/h aber gar nichts mit "Sprit sparen" bei diesen Fahrern zu tun ?