Radabdeckungen bei Verwendung von 8,5" Felgenbreite??

  • Hallo miteinander,


    ich habe auf den Originalen Tucson Felgen die Winterreifen montiert und möchte meiner Frau für den Sommer schöne Felgen bestellen. Da die Originalen Reifen (235/50R19) für sie völlig in Ordnung gehen, würde ich gerne diese weiter fahren und Felgen der Dimension 8,5x19 mit einer ET von ca. 40mm verbauen. Das Angebot ist ja üppig und Gutachten sind viele vorhanden.


    ABER..... bei dieser Kombination steht im Gutachten/ABE immer, dass im Bereich der Stoßstange und nach hinten hin die Kotflügel ausgestellt werden müssen, was ich mir rein rechnerisch mit der breiteren Felge und der größeren Einpresstiefe gegenüber der Orginalfelge nicht vorstellen kann. :/


    Fährt jemand von euch eine 8,5x19 Felge mit einer 40-45mm ET und der Reifengröße 235/50R19 und könnt ihr mir davon eventuell berichten, ob da wirklich ein Eingriff in die Karrosserie erfolgen muss?


    Ich sag schon mal Danke für eure Antwort. :thumbsup:


    Grüße aus KA, Andy

  • Die gleiche Frage hatte ich auch schon mal.


    OSM62 fährt diese Kombination hier, vielleicht hilft das weiter.

    Er hat allerdings 245er und 20 Zoll.


    IMG_2827.jpeg

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

  • ABER..... bei dieser Kombination steht im Gutachten/ABE immer, dass im Bereich der Stoßstange und nach hinten hin die Kotflügel ausgestellt werden müssen, was ich mir rein rechnerisch mit der breiteren Felge und der größeren Einpresstiefe gegenüber der Orginalfelge nicht vorstellen kann

    Doch,

    8,5“ und ET40

    ist eine deutliche Verbreiterung,

    Pro Seite beträgt die 23,7mm,

    Ich sehe das schon ein bisschen grenzlagig,

    schleifen wir da zwar nichts,

    Ist ja noch genügend Platz zum Kotflügel vorhanden, aber das könnte schon ein überstand sein,

    Mit den 235er Reifen mit der Lauffläche würde es wahrscheinlich passen.


    Der Text (Kotflügel ausstellen , Verbreiterung ) in der ABE oder im Gutachten ist ein Standardtext,


    Je nachdem, in welchem Bundesland oder bei welchem Prüfer du die Felgen eintragen lässt, wird diese Klausel fallen gelassen,

    Beziehungsweise nicht geprüft oder verlangt,

    Oder du hast einen strengen Prüfer und er möchte eine Verbreiterung haben.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup:

  • Danke für die Info. Aber in dem Text OSM62 steht eine 8x20 Felge

    Das hatte ich geschrieben. Es ging mir dabei mehr um die ET.

    Aber wie ich sehe, haben die anderen bessere Infos.

    Werde es auch weiter verforlgen, weil mich das Thema auch interessiert und ich schon darüber nachgedacht habe, die Dezent zu verkaufen und mir

    neue Sommerfelgen zuzulegen, die weiter raus kommen und eventuell ein Zoll größer werden.

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19