Hey zusammen, Anfang des Monats wird mein Tucson N-Line Plug in 4 WD, ecotronic-grey, Assistenspaket, ECS, abnehmbare AHK, und Panoramadach ausgeliefert. Das gleiche Modell, BJ. 2021 in shadow-grey habe ich vor wenigen Tagen beim Leasinggeber abgeliefert. Der Tucson hat mir in den letzten 4 Jahren so gut gefallen und keinen Ärger gemacht, dass ich das FL nun gekauft habe. Außerdem war der Preisnachlass mit 26,2% für eine deutsche Ausführung unschlagbar, finde ich. Die Felgen vom ersten NX4 gefielen mir allerdings besser, so dass ich überlege, die Serienfelgen gegen solche von Alu-Tec o.ä. in schwarz zu tauschen. Bei 19 Zoll und 235 sollte es aber bleiben. Meine Frage ist, ob schon Forenmitglieder andere Felgen auf dem N-Line montiert haben und vielleicht mal Fotos zur Verfügung stellen und die Marke/Typ benennen würden. Das wäre prima. Es ist dabei egal ob es welche vom NX4 N-Line oder NX4 N-Line FL sein würden. Ich sage schon mal danke im Voraus. ![]()
Felgen Tucson NX4 N-Line
-
-
20220611_105110.jpgIch habe zwar keine schwarzen, aber Titan Matt.
Sind Felgen von Borbet für Hyundai. Bilder sind hier im Forum.
Beschreibung in der Signatur.
Wenn du ggf. noch warten kannst meiner geht im Februar weg, und die Felgen behalte ich.
Passen aber nicht auf meinen neuen.
-
Hey iseeu, erstmal danke für das Foto! Ich schaue mir das Bild noch ein paarmal an und überlege ob diese Felgen mir gefallen werden. Der erste Eindruck ist schon mal gut, ich möchte nur gern ein paar Vergleiche.
-
Was ist das für eine Bereifung auf dem Foto?
-
Es gibt auch Felgen Konfiguratoren
Da kann man auch mal reinschauen und sich ein Felgen Design ansehen,
Übrigens gibt’s da einiges von AluTec
Ich würde mir jedenfalls bei einer 19 Zoll Felge eine Felgen-Breite von mindestens 8 Zoll oder 8,5 Zoll zulegen.
-
Was ist das für eine Bereifung auf dem Foto?
Das sind Borbet Y Titan Matt 8J X 19 H2 Felgen mit 235/45R19 GJR Pirelli Cinturato All Season SF2 XL s-i FSL
-
Vielen Dank Iseeu! Eilig habe ich es ganz und gar nicht. Februar wäre vom Zeitpunkt her betrachtet kein Problem. Du sagst, die Felgen passen nicht auf deinen neuen… welcher neue wird es denn? Grüße aus NRW,
-
Ich habe mich jetzt nach vier Jahren Tucson PHEV N-Line für einen BEV Skoda Elroq RS entschieden.
-
Den Elroq hatte ich auch im Visier, aber nicht als RS sondern E. Im Vergleich zum Tucson war der deutlich teurer. Außerdem habe ich den Nachgeschmack meiner Erfahrung mit zahlreichen VW-Pannen (T5 -undichte Seitenscheiben, Tiguan Totalausfall der Elektrik, 2. Tiguan Dieselskandal). Ob Skoda und Seat diese auch hätten, weiss ich zwar nicht, aber letztendlich wollte ich kein Risiko eingehen. Dir wünsche ich natürlich mit dem RS jede Menge Freude am Fahren.
-
Vielen Dank.
Ich hätte mir auch einen BEV von Hyundai geholt, aber was einem dort mittlerweile geboten wird ist fern von jeglicher Realität. Und der FL Tucson hat in meinen Augen ein Downgrade bekommen.
Ich freu mich schon auf die 340 Allrad Elektro-PS.