Tucson MJ25 Spanien Konservierung

  • Wildes_Wombat

    Hat den Titel des Themas von „Tucson MJ25 Spanien“ zu „Tucson MJ25 Spanien Konservierung“ geändert.
  • Die Möglichkeit der unterschiedlichen Unterbodenbehandlung innerhalb der EU Versionen besteht sicherlich, allerdings glaube ich nicht das eine extra Unterbodenbehandlung von Nöten ist.

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • Die europäischen Tucson kommen alle aus Tchechien aus der gleichen Fabrik. ich gehe davon aus, dass die Konservierung die gleiche ist, egal in welches Land die Fahrzeuge ausgeliefert werden. Sie haben auch alle die gleiche Garantie.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Ein neues Fahrzeug wird bei mir mit Innotec high temp wax o.ä. behandelt. Das Problem ist, wenn ich eine Versiegelung beim Freundlichen machen lasse, das die netten Kunststoffabdeckungen an der Unterseite nicht runtergenommen und unterhalb alles auch nicht schön toll eingesprüht wird. Hatte das bei meinem machen lassen 350 bezahlt, nachkontrolliert und dann eben selber ordentlich gemacht.

    Wenn ich einen Wagen kaufe oder nach dem Leasing kaufen will, muss sofort eine Konservierung drauf, bevor das erste Mal im Salz gefahren wurde.


    Eine kleine Geschichte: habe vor einem Monat einen neuen Wagen gekauft, Verkäufer meinte, man braucht keine Konservierung. Zu Hause alle Abdeckungen und Radhausauskleidungen abgemacht und mal ganz toll gewundert - Nichts drauf, gar nichts. Nach 5 kg High temp wax bin ich beruhigt.

    Wenn ich einen Wagen lease und weiß, das ich den nicht behalte macht das natürlich keinen Sinn.

    LG Reini

    Tucson NX4 1,6 Smart-Line, 150 PS, 2WD, EZ 07/21, Silky Bronce