Tucson 1.6 T-GDI 48V: 160 PS (118 kW) Mild Hybrid + Wohnwagen

  • Hallo Zusammen,


    zuerst einmal vielen Dank für die Aufnahme.


    Ich habe lange Zeit einen Mazda CX5 gefahren und nun umgesattelt auf oben genannten Tucson.


    Ich bin Wohnwagenbesitzer (Ventana 1300kg) und möchte zum ersten mal mit dem Tucson in den Urlaub fahren.


    hat mir jemand Erfahrungsberichte wie der Tucson klarkommt mit einem Wohnwagen? Bin noch etwas skeptisch wegen dem kleinen Hubraum ;)


    Vielen Dank im Voraus


    Christian

  • Servus und herzlich willkommen.

    Du hast irgendwie das Pferd von hinten aufgezäumt denn du hast eigentlich schon gewusst, dass der Hubraum deines Neuen etwas gering ist und daher etwas mühsam wird wenn es mal die Berge hoch geht.

    Ich fahre seit 20 Jahren mit Wohni und habe mit einem der 1100 Kg wog begonnen aber das Zugfahrzeug war ein 2.0 CRD der sich nicht plagen musste.

    Derzeit haben wir einen Wohni mit 1750 Kg und ich habe wieder einen 2,0 CRD genommen (bzw. gehabt) da ein Hybrid nicht die benötigte Anhängelast hat und für mich die Kombination Wohnwagen mit mind. 2,0 Diesel das Optimum darstellt.

    Ich denke aber, dass, wenn du entsprechend vorausschauend fährst, wird auch das Ziehen kein Problem werden.

    Also eher gleiten statt hetzen dann kommst du auch ohne Probleme ans Ziel.

  • Mit dem Gespann macht du dir selber keine Freude beim fahren da der Mild-Hybrid ja so oder so schon Probleme macht und du jetzt noch (höchstwarscheinlich) an den Automatik welcher ja ein Doppelkupplugsgetriebe hat noch einen Anhänger anhängst.

    Ich sage mal so, ich würde mit dem Tucson keinen Wohnwagen ziehen wollen, das ist das falsche Auto dazu.


    Gruß

    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 157.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.

  • Mit dem Gespann macht du dir selber keine Freude beim fahren da der Mild-Hybrid ja so oder so schon Probleme macht und du jetzt noch (höchstwarscheinlich) an den Automatik welcher ja ein Doppelkupplugsgetriebe hat noch einen Anhänger anhängst.

    Ich sage mal so, ich würde mit dem Tucson keinen Wohnwagen ziehen wollen, das ist das falsche Auto dazu.


    Gruß

    Maik

    Hey Maik meinst du das generell zum Tucson?

    Ich überlege einen neuen Tucson 2025 Facelift als Benziner mit Schaltung oder Automatik zu kaufen. Tendiere zu Schaltung.

    Laut Broschüre hat er der Tucson eine Anhängelast von 1.510 KG.


    Warum sollte er sich dann nicht dazu eignen einen kleinen Wohnwagen zu ziehen?

    Ich hab nämlich einen Imbissanhänger der 1.300 Euro KG wiegt.

    Deine Aussage verunsichert mich also, ob es hier vielleicht zu Problemen kommen könnte beim Ziehen des Imbissanhängers.

  • Ich nutze meinen Tucson als Fahrschulwagen und mache damit auch die Anhängerausbildung bzw. habe dann hinten knapp 1 Tonne an der Anhängerkupplung dran.

    Als es bei mir drum ging einen neuen Tucson zu kaufen sollte es zum einen ein Automatik sein und zum anderen war das fahren oder auch bei mir Rangieren mit dem Anhänger ein wichtiger Punkt.


    Da ich in 90 Minuten mit dem Anhänger gut 4 - 6 mal oder auch mehr Rückwerts fahre war es wichtig das, das auch das Getriebe das mit macht ohne das es zu heiß wird und da war das Doppelkupplungsgetriebe sofort raus aus dem Rennen da die in solchen Situationen sehr schnell aufgeben und zu heiß werden bzw. ich dann die Fahrstunde abbrechen müsste.


    Deswegen kam für mich nur der Hybrid oder Plug in Hybrid in frage da die beide das Wandlergetriebe verbaut haben welches deutlich robuster ist mehr ab kann wie das Doppelkupplungsgetriebe.


    Wie gesagt ein Handschalter ist bei mir raus, dafür habe ich ein anderes Auto, würde mir auch nie wieder einen Tucson als Handschalter kaufen, habe mich zu sehr an den Comfort der Automatik gewöhnt.


    Gruß

    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 157.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.

  • Hey Maik, danke dir vielmals für das Teilen deiner Erfahrungen.


    Wie siehst du die Sache dann mit einem Benziner Schaltung ohne Hybrid, sollte klappen?


    Liebe Grüße

  • Hey Maik, danke dir vielmals für das Teilen deiner Erfahrungen.


    Wie siehst du die Sache dann mit einem Benziner Schaltung ohne Hybrid, sollte klappen?


    Liebe Grüße

    Wenn ich jetzt meine Meinung zu dem Mild-Hybrid System wieder mal äußere, was es ja nur noch in Verbindung mit einer Manuellen Schaltung gibt mache ich mir hier keine Freunde.


    Der Mild-Hybrid den du die da ausgesucht hast würde ich mir nie im leben kaufen, da er technisch am anfälligsten und der Verbrauch absolut nicht mehr zeitgemäß ist.


    Für mich gibt es beim Tucson zwei Dinge die nicht in Frage kommen, das Mild-Hybrid-System und ein Doppelkupplungsgetriebe, wir schweifen hier jetzt aber vom Thema ab...


    Gruß
    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 157.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.