Fazit nach fast 8 Jahren Nutzung > Tucson 1,7 TLE Diesel

  • Kleines Fazit nach knapp 8 Jahren Nutzung (Tucson, EZ 8/2016, TLE 1,7 Diesel, 116 PS, Handschalter, 5/2024 = 141.000 Km)
    Ich fahre wochentags ca. 40 Km.
    Vierteljährlich mal größere Strecken > ca. 1000 Km über 3-4 Tage.


    Während der 5-jährigen Garantie:

    - Getriebe ausgetauscht (kein Gangwechsel mehr möglich)

    - Druckdämpfer an Heckklappe gewechselt (hat Klappe nicht mehr gehalten)

    - AGR-Ventil getauscht (keine Leistung)

    - Dritte Bremsleuchte (LED) undicht und voll Wasser

    - Inspektionen und Rep. immer bei Hyundai


    Nach der Garantie:

    - Inspektionen, Ölwechsel, Wechsel Bremsflüssigkeit etc. in freien Werkstätten (Ölwechsel immer weit vor den 30.000 Km)

    - Luftfilter und Pollenfilter immer selber gewechselt (geht einfach und ist sehr viel günstiger)

    - Bremsen (Scheiben und Beläge) 2022 neu > freie Werkstatt

    - Kraftstofffilter bei ca. 90.000 Km getauscht > freie Werkstatt, wegen unrundem Motorlauf (hat man wohl bei den Hyundai-Inspektionen vergessen)

    - 5/2024 auf Autobahn liegen geblieben, keine Leistung, später auch kein Starten mehr > also überhaupt nicht mehr angesprungen > abschleppen > nach 10 Tagen in der Hyundai-Werkstatt repariert > wieder ARG-Ventil kaputt > 1000 € (allein die Monteurstunde kostet inzwischen 165 € !!! )


    Sicher ist keine Automarke fehlerlos.
    Aber innerhalb von nur 140.000 Km = 2 x das AGR-Ventil kaputt?
    Kollege hat einen Passat mit 2 Liter/Diesel (150 PS) > nach über 200.000 Km das erste AGR gewechselt, jetzt über 300.000 Km runter und bis dato keine Probleme mit AGR.

    Würde ich mir wieder einen Hyundai kaufen?
    Der Tucson war mein erster und bis dato einziger Diesel.
    Vorher hatte ich einen Honda Accord, einen Nissan Primera, einen Opel Omega (alles Benziner) etc.
    So viel "Trödel", wie mit dem Tucson, hatte ich mich keinem.


    Gruß aus Bayern

  • Das ist natürlich Pech, dass so etwas wie das AGR-Ventil zweimal defekt ist, aber bei anderen Herstellern habe ich soetwas auch schon gehabt. Bei meinem Vectra B und dann auch beim Meriva A ist jeweils mehrmals der Krümmer gerissen. Jeder Hersteller hat so seine Schwachstellen. Kein Grund zur Aufregung.

    Gruß


    Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    Alternativen: Smart Cabrio, BMW R1200GS, Suzuki Burgman 200, eScooter, Fahrrad