Tja ist halt so. Ich verstehe es auch nicht. Der Benz meines Bruders kann zumindest 2-phasig laden. Mittlerweile gibt es ja auch schon PHEVs wie z.B. Jaguar/LandRover können sogar über CCS mit 32 kw laden. Da bekommt man auch bei einer Kaffeepause den 15 kwh-Akku wieder voll.
naja, Jaguar und LandRover kosten aber halt auch ein paar Euro mehr…
mich denke das wird auch der Grund sein. Um einfach den Tucson so günstig wie möglich anbieten zu können. Ein mit Aufpreis verbundenes Upgrade wäre Nice gewesen…
 
		 
				
	 
									
		

 Das größere Problem aber bestand darin einen Elektriker zu finden, der die Box anschließen wollte. Viele reagierten gar nicht erst auf meine Anfrage. Andere wollten, wie u.a. auch die Firma die über Hyundai zu buchen geht, schon fast Wucherpreise haben. 2500 Euro, für 9m Kabel waren die Spitze und eine absolute Frechheit. Ich hatte dann einen Jungunternehmer, der auch mit dem ADAC zusammen arbeitet, gefunden. Dieser sehr kompetente junge Mann erledigte dann alles für mich, incl. Anmeldung beim Netzbetreiber. Nun habe ich alle Rechnungen bei der KFW eingereicht und wenn alles klappt liegt mein Eigenanteil bei knapp 400 Euro.
 Das größere Problem aber bestand darin einen Elektriker zu finden, der die Box anschließen wollte. Viele reagierten gar nicht erst auf meine Anfrage. Andere wollten, wie u.a. auch die Firma die über Hyundai zu buchen geht, schon fast Wucherpreise haben. 2500 Euro, für 9m Kabel waren die Spitze und eine absolute Frechheit. Ich hatte dann einen Jungunternehmer, der auch mit dem ADAC zusammen arbeitet, gefunden. Dieser sehr kompetente junge Mann erledigte dann alles für mich, incl. Anmeldung beim Netzbetreiber. Nun habe ich alle Rechnungen bei der KFW eingereicht und wenn alles klappt liegt mein Eigenanteil bei knapp 400 Euro.