Beiträge von Monstaber1956

    Hallo zusammen,

    habe vorhin gerade unter dem Auto gelegen und mir die Verkleidungen links und rechts in Fahrzeugmitte angesehen. Mein Auto hat bei langsamer Fahrt über unebenen Boden auch so einen Poltergeist .

    Diese sehr leicht und dünn ausgeführten Kunststoffverkleidungen sind sehr instabil und lassen sich mit der Hand sehr leicht bis an den Autoboden drücken. Mein Eindruck, das bei langsamer Fahrt über Unebenheiten diese Teile schwingen und sogar klappern und sich das Geräusch nach hinten verlängert. Außerdem liegen bei mir in den Verkleidungen kleine Steine oder ähnliches.

    Diese Verkleidungen werde ich beim Räderwechsel auf der Bühne abschrauben, mir ansehen und Abhilfe gegen die Unstabilität schaffen.


    Gruß Achim

    Hallo Patrik,

    ich kenne mich am Tucson noch nicht so aus, würde aber als erstes die Federn der Hinterachse überprüfen, oder überprüfen lassen. Es kann sein das die untere erste Windung abgebrochen ist. Darunter leiden manche Autos, ich selbst hatte es am Audi A4. Wenn du sagst das sich die Höhe verändert hat kann da der Fehler liegen.


    Gruß Achim

    Hallo,

    du hattest den Sportsline mit Matrix Licht, ich hatte den Exclusive Line mit voll LED und Kurvenlicht mit automatischer Leuchtweiteneinstellung. Diese Einstellung funktionierte vom ersten Tage an nicht richtig, ständig stellten sich die Scheinwerfer, besonders bei voller Beladung ganz nach unten. Die Eigenart daran war, wenn dieser Zustand eingetreten war und ich auf der dunklen Straße angehalten habe, sich die Scheinwerfer ohne ein zutun auf normale Höhe eingestellt haben. Fehlercode waren keine Abgespeichert und der Sensor mit Steckverbindung an der Hinterachse überprüft und getauscht, alles ohne Erfolg.

    Ich habe es dann unter" Skyaktiv Technologie" abgehakt, genau wie den Regensensor, der gemacht hat was er wollte.

    Aus dieser Sicht ist das Licht des Tucson, wenn es auch eine handregelbare Leuchtweiteneinstellung mit unbeleuchteten Regler hat, was mir noch gar nicht aufgefallen war, mit Helligkeit und leuchtweite in Ordnung.

    Alles nur meine kleine Meinung.


    Gruß Achim

    Hallo zusammen,

    heute Abend meine erste Fahrt mit Licht gehabt und ich bin damit sehr zufrieden. Abblendlicht mit Kurvenlicht ist schon eine Wucht. :thumbup: Dazu die Fernlichtautomatik funzt richtig gut, das Fernlicht könnte in der Weite etwas mehr Bums haben , ist aber vollkommen in Ordnung. Ach und die Rücklichter mit durchgehender Lichtleiste im dunkeln , einfach eine Sahne für sich. :m0006:

    Die handregelbare Leuchtweiteneinstellung geht für mich voll in Ordnung, an meinem CX 5 war das eine Automatik mit einer nicht nachvollziehbaren Logik,


    Gruß Achim und schönes Wochenende :m0005:

    Da haben sich bestimmt Keime am Verdampfer der Klimaanlage festgesetzt. Der Verdampfer sitzt im Heizungsmodul unter dem Armaturenbrett. Im Handel gibt es Mittel zur Desinfektion der Klimaanlage zum Einsprühen. Das ist aber mit etwas Aufwand und Geschick verbunden. Oder zu einem Klimaspezialisten oder die Werkstatt gehen , die kennen sich in aller Regel mit deinem Symptomen aus.


    Gruß Achim

    @ johnny

    @ Luna

    Durchhalten es lohnt sich, ;)  :m0006: auf meinem Vertag stand Lieferzeitraum August / September ohne ein genaues Datum. Am 6. September hat der Händler den Tuci zugelassen und am nächsten Tag haben wir ihn abgeholt. Tachostand heute 688 km und der Tank ist noch 2/3 voll, Durchschnittsverbrauch 2,6 Liter nach Anzeige. So hatte ich mir das vorgestellt. :thumbsup: