Kann ich nicht sagen, ich werde soweit das funktioniert kein Update machen. Die aktuelle Software , von der hier im Forum geschrieben wird habe ich nicht. Kann ja morgen mal nachsehen.
Beiträge von Monstaber1956
-
-
Ist mir auch schon so gegangen, ohne Live Verbindung mit Spracheingabe orgelt das Navi ewig. Der Händler hat mir daraufhin die neueste Software aufgespielt und seit dieser Zeit keine Probleme mehr. Das ist bestimmt 6 Wochen her.
Also nicht zu blöd.
-
Ich habe mir das Video von # 509 mehrfach angesehen und muss sagen, dieses poltern hat mein Auto nicht.
Zur Zeit, bei dieser Kälte ist das Poltern stellenweise verstärkt zu hören aber bei der nächsten Fahrt oder bei warmen Auto auch wieder nicht. Für mich auch ein Rätsel, noch ohne Lösung.
Hatte auch schon die Kofferraumbodenplatte auf dem eher harten Styroporkörper der Abdeckung von Batterie und Laderegler in Verdacht, dazwischen sind aber Filzstreifen. Beim klopfen an die linke und rechte Kofferraumverkleidung gibts bei mir keine Geräusche.
Meine Maßnahme mit den Schaumstoffblöcken um die Schwingungen der Batterieverkleidung zu dämmen hat auch nicht den Erfolg gebracht. Danach hatte ich noch die Verkleidung mit Alubutyl Streifen ausgeklebt und zur Befestigung einen Hilfsrahmen angefertigt um die Platte zu befestigen Diesen Rahmen habe ich nur mit 3 M Klebeband und Kabelbändern an den Rahmen der Batterien befestigt und die Verkleidung dann mit Blechtreibschrauben an meinem Hilfsrahmen angeschraubt. Die ersten beiden Tage war ein spürbarer Erfolg " nichts" zu hören. Dann kam die Kälte und das Poltern zurück, werde erst weiter Suchen wenn das Wetter wieder besser und wärmer wird, sonst gibts Ärger mit der Chefin.
Gruß Achim
-
Das arme Auto, wie sahen denn die Scheinwerfer aus bei dem Schmodder ?
Bei uns ist es auch schon eine Woche ziemlich kalt, die letzten Tage morgens zwischen minus 10 und minus 13 Grad bei 10 cm Schnee. Tags über nicht über minus 4 Grad und gerade bei dieser Arschkälte muss ich meine Sitz- und Lenkradheizung loben. So spontan und stark , gefällt mir richtig gut. Liegt vielleicht auch an den Stoffsitzen, wenn ich diese Sitzheizung mit der meines CX 5 Bj. 2015 vergleiche ist das wie Tag und Nacht.
Gruß Achim
-
Heute früh bei uns minus 13 °, Auto steht in der Garage und ist trocken. Jetzt nach einer Fahrt von ca. 30 km will ich das Fahrzeug laden, da der Akku nur noch halb voll war und schon paar Tage nicht geladen wurde. Siehe da die Ladeklappe geht auch nach mehrmaligen Drücken nicht auf.
Beim fHH angerufen, ich soll vorbei kommen, hatten letzte Woche auch so einen Fall mit defekter Mechanik und einen der angeblich eingefroren war. Durch die Kälte würde der popp up Mechanismus den Stift nicht frei geben und dadurch der Deckel nicht öffnen.
Gruß Achim
-
Bei mir waren es diese Fahrzeuge
Polski Fiat 125p 1300
Dacia 1300
Golf 2 1,6 l
Renault 19 TXE
Toyota Carina Liftback 2,0 Automatik
Toyota Avensis Liftback 2,0 Automatik ,Toyota Starlet
Audi A4 Avant 1,9 Diesel
Mazda CX 5 2,2 l D Automatik Exclusive Line 150 PS , Hyundai i 10
Hyundai Tucson PHEV Trend
Gruß Achim
-
Ich kann hier auch keinen elektrischen Antrieb feststellen. Der Verschlusshaken gehört zum Rahmen.
-
-
Ihr jungen Springer, werdet erst mal 66 Jahre alt.
-
Ich finde die Vibrationen des Lenkrads durch den Verbrennungsmotor zu stark.
Wenn ich mit dem Auto an der Ampel stehe und der Benzinmotor läuft, merke ich auch kleine Vibrationen in den Händen die mich aber nicht weiter stören.
mfG Achim