Es kann durchaus sein ,das es den Verstellmotor gar nicht einzeln gibt. Aus Erfahrung weis ich, das es oftmals Baugruppen sind, also der Motor mit Halterung, einem Antrieb und vielleicht noch eine Verkleidung. Das gibt es heute so.
Die Arbeitsbeschreibung deiner Werkstatt lässt ja auch alles offen, Sätze ohne großen Inhalt.
ich würde vor dem Kauf eines neuen Motors mit dem Multimeter am angeschlossenem Motor oder am Stecker davor, je nachdem wie man rankommt, die Spannung messen. Bei Betätigung des Schalters vor z.B. 12 V und bei nach hinten, müssen - 12 V angezeigt werden. Danach würde ich es mit abgezogener Steckverbindung nochmals messen.
Wenn diese Spannung anliegt würde ich den Motor wechseln.
Gruß Achim