Am Wochenende geht´s einmal nach Münster und zurück.
Da kann ich es vielleicht austesten.
Am Wochenende geht´s einmal nach Münster und zurück.
Da kann ich es vielleicht austesten.
Servus Stefan,
bedienst du zwischendurch die Feststellbremse manuell?
Mit Autohold zieht er die beim Parken ja an.
Ich oute mich jetzt mal als "Bedienungsanleitungleser"
Zum Autohold steht das drin:
Auf der Folgeseite steht aber auch, dass diese Einstellung deaktiviert wird wenn man die Feststellbremse betätigt.
Ich bin mir noch nicht sicher in welcher Konstellation das auftritt. Bei mir war Autohold automatisch aktiviert, aber ich konnte nicht losfahren bevor ich die Feststellbremse manuell deaktiviert hatte. Das wiederum führte dann zum deaktivieren des Autohold.
Bisher kannte ich nur das automatische deaktivieren der Feststellbremse beim losfahren vom Opel.
Bevor hier unendlich am Thema vorbeidiskutiert wird:
Unser Hund hat ein K9-Geschirr an und ist mit 2 Gurten an den Gurtschlössern der Rücksitzbank gesichert.
Der Kofferraum ist keine Transportalternative, da allein der Hund darin den ganzen Platz brauchen würde und eine angemessene Hundebox gar nicht in den Tucson passen würde.
Super!! Vielen Dank Mirko!!
Alias: Danke für den Tipp. So einen Schutz benutze ich schon immer. Leider hält er gerade an den Seiten nicht so gut wie gewünscht.
was hat ein Hund auf der Rückbank verloren??
Auch dir: Dankeschön für deinen qualifizierten Beitrag
Danke ihr 2 Spezialisten für eure hilfreichen Beiträge
Hat jemand schon die Version die lpg-uwe gezeigt hat: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.220623 im Einsatz?
Kann man die gefahrlos installieren?
Unser "Grauer" hat natürlich irgendeine alte Version bei der Produktion installiert bekommen.