Nachreiche :
Die Sitze! Die Kombination aus Stoff und Leder finden wir sehr angenehm. Bisher hatten wir nur Leder.
Man sitzt noch nach 500 km Autobahn entspannt.
Nachreiche :
Die Sitze! Die Kombination aus Stoff und Leder finden wir sehr angenehm. Bisher hatten wir nur Leder.
Man sitzt noch nach 500 km Autobahn entspannt.
Bin leider kein Elektriker, nur IT-ler.
Aber ich würde auf eine defekte Laderegelung tippen. -> Händler
Alternativ und als Beweis für den Händler könntest du auch noch eine Ladung an einer öffentlichen Ladesäule testen.
Stephan, hat deine Wallbox ein eigenes Kabel oder nutzt du das mitgelieferte?
Ist die Ladeleistung immer so niedrig oder nur wenn die Batterie nicht ganz leer ist?
Bisher ganz klar die unterschiedlichen Assistenten:
Von Samstag auf Sonntag rund 1200 km gefahren - 90% Autobahn.
Egal welcher Assistent - alle hervorragend.
Das fängt bei Geschwindigkeitsbegrenzungen an, die nur bei Regen gelten und bei denen er bei eingeschaltetem Scheibenwischer die normal gültige Höchstgeschwindigkeit "überblendet" und hört beim Totwinkelwarner auf, der gerade rechts sehr zuverlässig anzeigt.
Jetzt müssen wir nur noch rausfinden welcher Ton was anzeigt. Da sind wir noch nicht schlau draus.
Da wir aber bei allen Systemen den Eingriff eingeschaltet haben, stört das Gebimmel nicht.
Am besten direkt an der Sicherung im Sicherungskasten.
Da steht die Ampere Zahl drauf.
So wie in meinem Beispiel C16 wie 16 Ampere.
da das Ladekabel aber nur einphasig kann, zieht er auch maximal auf einer 16A Leitung egal wieviel Phasen von deinem Sicherungskasten zur Wallbox gehen.
Auf die hoffe ich auch. Wobei selbst die Michelin Primacy 3 auf dem Opel leiser waren. Wahrscheinlich ist der Tucson einfach schlechter gedämmt.
Da bin ich leider echt verwöhnt.
Liegts an den "lauten" Michelin?
Oder ist der Hyundai so "schlecht" gedämmt das das normal ist?
Sind am Samstag nach Münster und am Sonntag zurück. Ca. 1000 km
Ich muss leider auch sagen: Das Innengeräusch ab 120 ist äußerst unangenehm.
Ich hoffe auch, dass es die Reifen sind und nicht die Dämmung. Da sind wir leider vom Opel sehr verwöhnt. Der war jenseits der 180 so laut, wie der Tucson ab 120.
Angeblich haben die Michelin ja nur 68db
Dann direkt: