Moin zusammen,
siehe Artikel in der auto-motor-und-sport:
Von: Claudius Maintz, Thomas Ranki-Harloff (Producer)
Veröffentlicht am 13.10.2025
Link:
5,5 Millionen Autos droht TÜV-Verlust
Durch die 2G-Netzabschaltung wird in vielen Autos das eCall-System lahmgelegt. Ein TÜV-Experte sieht darin einen erheblichen Mangel, der ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Künftig kein erheblicher Mangel? Läuft 2G weiter?
Die betroffenen Autos könnten theoretisch Probleme bekommen, die Hauptuntersuchung zu bestehen. Goebelt: "eCall-Systeme werden wie gewohnt geprüft. Ist ein System technisch defekt, muss der Mangel behoben werden." Da der Halter aber für die Abschaltung des 2G-Netzes nicht verantwortlich ist, plädiert der TÜV dafür, dass der Ausfall von eCall "nicht als erheblicher Mangel bewertet" wird und trotzdem die Prüfplakette erteilt wird. Doch diese Entscheidung liege nicht bei den Prüfgesellschaften. "Die Klassifizierung der Mängel obliegt dem Verordnungsgeber", so Goebelt. Der Bund hat aber noch nicht entschieden.
Es ist also noch völlig offen ob und wie es für die Fahrzeughalter weiter geht!