Leider nicht, ich war schon am überlegen einen 230V DEFA Heizlüfter einzubauen. Aber ich vermute nach ein paar hundert Metern Fahrt ist dann wieder alle beschlagen. Und man müsste den Motor laufen lassen zum heizen.
Beiträge von silverbullet
-
-
Hallo,
ich würde gerne die unter uns, die bereits eine Standheizung in ihrem PHEV haben, nach ihren Erfahrungen fragen wollen. Es geht mir darum, dass ich den PHEV auch im Winter gerne komplett elektrisch fahren möchte, D.h. ich frage mich ob dann der Motor trotzdem dass zugeheizt wird, immer noch anspringt. Mir geht es weniger um die paar Liter hin oder her, sonder ich möchte verhindern das der Verbrenner startet. Gerade wenn man nur Kurzstrecke fährt wäre das wohl ungesund. Ein mal die Woche fahre ich dann auch mal eine weitere Strecke.
-
In meinem Fall möchte ich die Vollladung vermeiden, da ich bei z.B.-10 Grad einen Motorstart für die Motorbremse vermeiden möchte, bei 100% Akku kann er nicht mehr rekuperieren - d.h. Motor dreht. Es ist schon etwas schade, das man den Motorstart im im EV Modus nur mit Tricks verhindern kann. D.h. Klima komplett aus oder auf low. So kühlt er ja noch zusätzlich. Oder ich stelle ständig die Temp eine Grad unter Aussentemp. Dann wäre ich ja ständig an nachstellen. Lieber wäre mir es gäbe einen extra Modus, der den Motorstart verhindert. Wäre ja auch für Hyundai besser wegen geringerem Verschleiss. Die Ladung per Zeitschalter stoppen ist auch ungünstig, da es dann mehrere Fehlermeldungen gibt wegen Spannungsabriss... Ich habe Hyundai einen Verbesserungsvorschlag mit der Ladegrenze geschrieben. Man hat mir geantwortet, dass man es weiterleitet. Vielleicht können sich ja noch andere dazu bei Hyundai melden.
-
Hi GMH, wir managed Du es für Dich, die Batterie nur auf 95% zu laden. Ich stelle mir immer einen Timer. Gibt es da eine Einstellungsmöglichkeit bei Dir für die Ladegrenze?
-
Andere Frage, sollte mal der Elektroantrieb gestört sein, dann läuft er ja noch normal auf Benzin, laut einem anderen Thread. Wisst ihr ob er sich noch elektrisch bewegen lässt, wenn der Verbrenner ausgefallen ist.? Bei einer Panne...
-
Werde wohl die Schaltuhr nutzen. Wenn er nicht rekuperieren kann, dann bremst er über den Motor, ich würde lieber die Bremsen nutzen können.
-
Leider gibt es dazu keine Einstellmöglichkeit im PHEV Menü oder im Bluelink. Hat noch jemand eine Idee wie man verhindern kann, dass er die Motorbremse nutzt?
-
Hallo zusammen,
mich frustriert etwas an meine PHEV, dass sich bei vollem Akku bergab die Motorbremse aktiviert. Da ich den Motor schonen möchte, besonders im Winter. Dass dies technisch notwendig ist erschliesst sich mir, da bei vollem Akku nicht rekuperiert werden kann. Da ich am Berg wohne und so erstmal 2 km bergab muss, lässt sich nicht vermeiden dass er die Motobremse nutzt.
Kennt ihr eine Möglichkeit die Ladung der Batterie zu begrenzen auf z.B. 90%, ohne sich nachts einen Wecker stellen zu müssen?