Beiträge von Baumschubser

    Ich sach mal so: Ich habe nur ein Softwareupdate bekommen.

    Am Morgen des Werkstatttemins stieg ich ein und mein Cockpit hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum. Bremsen prüfen am allen Ecken der Fehleranzeige. Es war nichts kaputt und es musste nur das System genullt und neu angelernt werden.

    Vermutlich Zufall. Ein neuer Bildschirm gehört nicht zum Rückruf.

    Meiner ist von August letzten Jahres. Vielleicht wurden die neuen ausgelieferten Fahrzeuge ja schon mit der korrigierten Einheit bestückt. Wer weiß.


    Der Austausch (ich glaube das nannte sich "Service Aktion") war auch online unter der Fahrgestellnummer zusammen mit dem Rückruf wegen der Motorsteuersoftware auf der Hyundai Seite zu sehen.


    Wie auch immer, meins hatte vorher funktioniert und jetzt tut es das immer noch. Es wäre bisher der zweite Austausch den sie vorgenommen hätten.

    Komm grade von der Werkstatt zurück. Der Rückruf w/ der Motorsteuersoftware wurde bearbeitet...

    ... und zusätzlich noch eine Service Aktion: Dabei wurde der komplette Tachobildschirm ausgetauscht (könne sonst "Geräusche machen"). Ich hatte zumindest bisher keine Probleme.


    Leider scheint Hyundai keine Ahnung zu haben, wie man den KM Stand in die neue Tachoeinheit übernimmt, so dass ich das Auto statt mit 5100 KM nun mit dem funkelnagelneuen Kilometerstand von 1 KM nach Hause gefahren habe. Der Mitarbeiter hat einen Zettel ins Serviceheft mit dem originalen Kilometerstand gelegt und gesagt er müsse auf eine Lösung von Hyundai warten....

    Bringen das Auto kommende Woche w/ der Rückrufaktion des PHEV in die Werkstatt (Hybrid Kontrolleinheit (HCU) aktualisieren, TUCSON (NX4e PHEV)).

    Dabei wird noch eine andere Serviceaktion erledigt (Instrumenteneinheit erneuern, TUCSON (NX4e)). Jemand eine Ahnung was die da tauschen? Ansonsten hoffe ich, dass meine Frau dran denkt da mal nachzufragen.

    Ich habe anfangs immer die Lüftung komplett ausgeschaltet damit ich im Winter rein elektrisch fahren kann. Sitz- u. Lenkradheizung reichen mir. Dabei hat dann natürlich die Scheibe beschlagen.


    Seit einiger Zeit habe ich die Lüftung an und auf LO stehen (also die Stufe unter den 17 Grad). Dann kommt Luft an die Scheibe und sie beschlägt nicht und ich kann trotzdem rein elektrisch fahren. Das Gebläse stelle ich auf eine niedrige Stufe, will ja keine 0 Grad kalte Luft ins Gesicht geblasen bekommen :)


    Edit: Ich kann aber natürlich nachvollziehen dass man keine 22 KM frieren will. Aber dann brauchst du halt den Motor.

    Kadett D 1.3 - 60 PS ... Rakete =)

    Ford Scorpio 2,9i

    Skoda Octavia 1.9 TDI (ohne Rußpartikelfilter, daher musste er dann nach 10 Jahren weg)

    Nissan Qashqai +2 2.0 (jetzt im Gebrauch meines Sohnes)

    Hyundai Tucson PHEV


    Ich fahr die Karren meist 10 Jahre....

    Dir sollte nur klar sein, dass der Motor anspringt um zu heizen. Entweder also für die Strecke Lüftung aus (dann bleibt auch der Motor aus) oder damit leben dass du keinen Verbrauch von 0,0 im der kälteren Jahreszeit hast. Ich weiß nicht, wie das beim Outlander ist.


    Ansonsten super Auto!