Ein lautes Knarzen höre ich auch wenn ich den Wagen manuell von außen ein oder ausparke (was ich zugegebenermaßen aber selten mache). Immer dann wenn der Wagen losfährt oder anhält.
Beiträge von Baumschubser
-
-
Vielen Dank an alle!!!! Dann versuch ich das mal in Parkstellung.
-
Hallo zusammen,
gestern war ich etwas verwundert. Ich saß im NX4 Plug-in, das Auto war an (EV) und mein Sohn wollte etwas aus dem Kofferraum nehmen. Diese hat sich aber nicht geöffnet. Weder beim Druck auf die Taste im Wagen, noch direkt an der Heckklappe.
Als ich den Wagen ausgeschaltet habe, ging das einwandfrei. Ich dachte zuerst, dass das vielleicht mit der Zentralverriegelung zu tun hat und habe diese danach geöffnet, aber das Problem blieb das gleiche. Auto an=Kofferraum geht nicht auf, Auto aus=Kofferraum geht auf.
In den Einstellungen habe ich zu dieser Thematik nichts gefunden.
Bug oder feature?
Gruß
Holger
-
Ich hatte meine Kompletträder bei einem Reifenversender bestellt.
Die fragen über HSN/TSN ja das genaue Modell nach.
Dann wird von denen ein passender Satz RDK Sensor mit montiert.Danke!!
-
Muss ich die Werkstatt beim Kauf meiner Winterreifen/-felgen irgendwelche Details geben oder einfach nur sagen, dass ich ein RDK System habe ?
-
Wollte heute meinen Tucson remote aus der Garage fahren lassen aber er hat sich nur ein paar Zentimeter bewegt und dann war Schluss. Da war auch mit Knöpfchen halten nix. Vielleicht war ihm das auch zu eng
Ist für mich nur eine technische Spielerei die man (ich) wahrscheinlich nur eine Handvoll mal in seiner Lebensdauer nutzen wird. Bei anderen Fahrern mag das anders aussehen. Aber wie immer gilt: Besser haben und nicht brauchen als umgekehrt.
-
Seit heute morgen klappts wieder bei meinem iPhone.
-
Bis heute wurde ich verschont, jetzt habe ich auch keinen Kontakt mehr zu Bluelink.
Was ist denn eigentlich alles weg, wenn ich im Fahrzeug den Reset- Knopf drücke?
Bei mir geht Bluelink auch nicht mehr. Gestern Abend sporadisch, heute kommt die Felermeldung w/ "keine Netzwerkverbindung" am Handy andauernd
-
Zieht der Plug-in Hybrid beim Softwareupdate mit ausgeschaltetem Motor eigentlich Energie von der Plug-In Batterie oder nuckelt der da die 12V Batterie leer? Ich meine, dass er mir, als das Radio bei ausgeschaltetem Motor an war eine Warnung angezeigt hat, dass die Batterie dadurch entladen wird. Weiß bloß nicht, welche er meint. 12V wäre ja blöd.
Ich habe, genau wie Scotty, auch die 220428 drauf (Auto wurde am Montag geliefert) und überlege, ob ich das Juni update draufhauen soll. Würde das aber lieber nebenbei bei ausgeschaltetem Auto machen.
-
Moin,
kann mich virtuell auch aus dem Wartesaal verabschieden. Den Tucson haben wir grade beim Händler abgeholt. Hab mir zuhause den Softwarestand angeschaut - leider von April 22, also wurde nicht die aktuellste Version aufgespielt. Schade. Muss ich dann wohl selbst machen.
Ansonsten tolles Auto. Grad an die Steckdose gehängt, aber wohl etwas übervorsichtig mit 6 Ampere. Da unser Haus erst 15 Jahre ist, denke ich dass auch 10A gefahrlos möglich sein sollten. Naja, das nächste mal stell ich den Lade-Zielgelstein um. Ansonsten kann der eigentlich auch langsam laden, da wir den immer über Nacht an die Steckdose hängen. Da kommts auf 3-4 Stunden mehr oder weniger nicht an. Gibt es eine Anleitung zum Ladeziegel in der Bedienungsanleitung? Irgendwie lange auf die Taste drücken, dann kann man die Leistung umstellen, so war das glaub ich?!