Beiträge von Martin_123

    Moin Matthias,


    mein NX4 ist dicht, daher nur Grundsätzliches:


    Regenwasser ist im Vergleich zu Leitungswasser viel weicher (sprich es fehlen die Mineralien incl. Kalk). Dadurch ist es auch "fließfreudiger", was sich in der Werkstatt schlecht reproduzieren lässt.


    Dichtungen in Türen haben verschiedene Funktionen. Zum einen Wasserdichtheit, sie beteiligt sich aber auch an Themen wie Windgeräusche beim Fahren, Außengeräusche allgemein, auch Innengeräusche nach Außen :huh: usw. Lass den Fachmann ran, vll. ist nur die Dichtung irgendwo nicht richtig montiert. Da Garantie hat dein :) auch erst den einfachen Weg gesucht, der weiß das nämlich alles auch... ;)


    OT am Rande: Hatte vor 30 Jahren mal einen nagelneuen Citroen AX Dreitürer, bei dem die Ausstellfenster hinten undicht waren. Hat die Werkstatt nicht hingekriegt und irgendwann Ablauflöcher in das Dichtprofil gemacht. Beim Facelift (den hatte ich auch) waren die Löcher später Serie!

    Es ist im Auto (zu Hause übrigens auch) immer sinnvoll, den Sitzort des Hörers zu berücksichtigen...


    Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und die Preisdifferenz Deines Tucsons zum uns nicht bekannten BMW mit Logic7 kennen wir nicht. Ich betone das, weil ich mal Innenausstattung für Autos entwickelt habe und ein wenig weiß, wie und womit dort gerechnet wird. Wir sind im Massenmarkt, nicht in der Kleinfertigung. Zahlen muss immer der Kunde, die Frage ist, ob er grundsätzlich bereit wäre.

    Vorwort: Früher gab es "für zu Hause" Kompaktstereoanlagen. Da wurde alles in ein Gehäuse gebaut. War was schlecht oder kaputt = Mülleimer.


    So ähnlich muss man sich auch seit mehr als 20 Jahren Musikanlagen in Autos vorstellen, sprich nichts verbaut, was einfaches Austauschen von Einzelkomponenten angeht. Also ein Stück weit grundlegend vorgegeben.


    Vernünftige Dämmung und ggf. optimierte Treiber sind fast die einzigen Optionen neben dem Kompletttausch der Anlage.

    OT nachgeschoben: Früher gab es einen großen Markt für Selbstbauboxen. Ich war interessiert, hatte noch ein 3-Wege System aus solchen "Pyramiden Boxen" übrig, habe meinem damaligen Polo/Audi 50 eine geschlossene MDF-Box verpasst, die den Kofferraum komplett ausfüllte und eben dieses 3-Wege System (12" Bass) verpflanzt. In Verbindung mit einem ganz frühen CD-Walkman am alten Blaupunkt hatte man kein unverzerrtes Bild in einem der Rückspiegel mehr und auf 30m fielen allen Bäumen die Blätter ab.


    Geklungen hat's aber auch nicht wirklich...