Ich mach das nur, wenn du den Schaden bezahlst 😂😂😂
ich trag mein ganzes Geld zur Hyundai Finanzierungsbank und den Rest zum OFC .........bleibt nix übrig für testschäden ![]()
Ich mach das nur, wenn du den Schaden bezahlst 😂😂😂
ich trag mein ganzes Geld zur Hyundai Finanzierungsbank und den Rest zum OFC .........bleibt nix übrig für testschäden ![]()
Freiwillige nochmal vor ![]()
Vielleicht geht es tatsächlich beim Aufmachen so das er kurz vorm Kontakt abstopt.
Bitte mal probieren bei euren Fahrzeugen ![]()
erkannt heisst dann wohl bei Kontakt.
Da du das Beispiel oben erwähnst - hatte mal einen Karton geladen - der war minimal zu tief. Beim schliessen hätte die Heckklappe es "sehen" müssen nach deiner Beschreibung. Aber erst bei minimalem Kontakt mit dem Karton ging die Klappe wieder auf.
stimmt - ist aber leider so.
Muss mich berichtigen - Klima läuft im Sommer über Batterie. Also bleibt der Verbrenner aus.
Nur wenn du jetzt die Automatik auf 21 Grad eingestellt hast - und draussen ist es kälter - also springt die Heizung an - dann läuft das über den Verbrenner.
Heizung aus, Klima aus......und du fährst elektrisch ohne das der Verbrenner kurz rein haut.
Find ich bei nem Auto kindisch - ausserdem bei den getönten Scheiben sieht man doch meistens eh nicht ob der Fahrer den Hampelmann macht und aufgeregt winkt ![]()
Beim Motorrad kann ich mir das gefallen lassen - hab ich selber in jungen Jahren gemacht - aber bei nem Auto käme ich nicht auf die Idee.
Wenn man die Batterie vom Plugin nicht leerfährt und das Fahrzeug so abstellt - mach ich eigentlich nie - passt das für mich sehr gut wenn das über die grosse Batterie geht.
Beim Plugin springt der Motor übrigens auch an wenn man will - man muss nur die Klimaanlage oder die Heizung aktiviert haben beim "anlassen" ![]()
Ich hoffe das es das ist - aber ich hab da meine Zweifel weil es lt. diversen Berichten nicht klappert wenn jemand hinten rechts auf der Rücksitzbank sitzt. Letztendlich ist das alles merkwürdig - Hyundai braucht über ein Jahr - und man hat immer noch keine Lösung.
Wir sind gespannt!