Und das mich ein nachträglich angebrachter Unterbodenschutz beim Autokauf interessieren würde, geschweige denn,dass ich bereit wäre dafür mehr Geld zu bezahlen, könnte ich auch nicht sagen.
Beiträge von Ritchie.S
-
-
......ja, dass kann man so natürlich machen, wobei es schade ist das man zu solchen unnötigen Maßnahmen greifen muss.
Aber egal, ich werde es überleben
-
Kosten:523€
Ich hab mich mal wieder über meine Werkstatt geärgert.
Erneut, übrigens das vierte Mal, steht der übliche Scheibenreiniger auf der Rechnung, obwohl den Behälter vor der Abgabe randvoll gemacht hatte.
Auf meinen Einwand, dass man ja wohl kaum da noch etwas einfüllen hätte können, wurde mir entgegnet, dass man die Funktion geprüft und das fehlende Wischwasser danach wieder aufgefüllt hätte.
Und selbst wenn man nichts eingefüllt hätte, ich hätte ja auf der Auftragsbestätigung unterschrieben, da hätte der Scheubenreiniger ja drauf gestanden.
Jetzt hab ich das verstanden, sagte ich ihm.
Es geht gar nicht darum ob man Materialien verbraucht oder Leistungen erbracht hätte, es reicht aus die Unterschrift auf den Auftrag zu tätigen, damit der Posten auf der Rechnung aufgeführt wird.
Das der Kunde, unabhängig von der Geldmenge bei solchen Ereignissen, dass Vertrauen in die Werkstatt verliert, hat er wohl immer noch nicht begriffen.
-
...mir wurden gerade für die Zweijahresinspektion ein Preis von 523€ in Aussicht gestellt
-
DANKE.....so stimmt's !
Richard....ich hab einen TLE, Ist eventuell die Software bei dir anders ?
mein Bildschirm sieht etwas anders aus.
Sorry, ich hab einen NX4 und hab überlesen das Du einen TLE hast.
Eventuell muss man auch beim TL erst das Land, dann die Stadt, ich habe die Postleitzahl benutzt und dann die Straße eingeben.
Versuchs mal....
-
bei wäre es : Roswiesenstr. 61 8309 Nürensdorf Schweiz
hat der Hyundai Mann auch nicht geschafft !
( Eingabe in Google Map = problemlos akzeptiert )
Erster Versuch, direkter Treffer, keinerlei Probleme.20230118_151620.jpg
-
Bei mir reicht zum Öffnen der Heckklappe ein Klick auf die Fernbedienung.
Beim Schließen muss der Finger auf dem Knopf bleiben.
-
Wenn man solche Sachen sucht und man ein Bild vom gesuchten Artikel hat, macht man das am besten mit einem Handy.
- Screenshot vom Artikel oder ein Bild machen.
- Suchen mit der Google-App Lens
Echt tolle App
-
Das gehört hier eigentlich nicht hin, aber...
Du kannst Dein Urheberrecht nicht verkaufen, die Nutzungsrechte und die Bilder natürlich schon.
-
Nope.
Es gibt auch das Urheberrecht eines Bildes. Das ist übrigens ein nicht veräusseraberes Recht. Sprich, man kann es also nicht verkaufen, sondern nur abtreten.
Und ich glaube, dass war mit dem Satz "Besonders wenn man die rechte am eigen Bild in Betracht zieht." gemeint.