Beiträge von Otore

    Ich denke mal, dass es ein Unterschied ist, ob bei einem DCT-Getriebe der Kupplungstausch auf Garantie bzw. Kulanz übernommen wird, oder ob es sich um einen Handschalter handelt. Die fehlerhafte Bedienung der Kupplung bei einem Handschalter ist nunmal meistens vom Fahrer abhängig.

    Da hast du Recht.


    Aber wenn du jahrelang Auto fährst und evtl. schon zig Autos besessen hast, dann würdest du dir keine Gedanken machen wenn deine Kupplung bei 50.000km den Geist aufgibt?


    Das ein Händler eine fehlerhafte Bedienung als Argument nimmt, beim Handschalter, ist klar.


    Ich hatte noch keine Kupplung die unter 150.000km gewechselt werden musste.


    Mein Jetziger ist mein erster Automatik, vorher immer Handschalter.


    Bei 50.000km kann mir keiner erzählen, das meine Fahrweise die Ursache ist.^^

    Hast du nen Handschalter?


    Bist ja kein Fahranfänger und wenn die das nicht auf Kulanz übernehmen, haben sie eben einen Kunden verloren.


    Würde auch drauf hinweisen das es wohl laut Tucson Forum kein Einzelfall ist mit verschlissenen Kupplungen.


    Drück dir die Daumen.

    Ganz ehrlich?


    Find ich klasse.:)


    Nicht das die Kupplung so schnell aufgegeben hat, aber von Hyundai und deren Garantie bzw. Kulanz.


    Heutzutage denkt man immer gleich die kommen mit Selbstverschuldet/Bedienungsfehler um die Ecke. ^^


    Du hast zwar Automatik, aber da würd dem ein oder Anderen auch noch was einfallen um den Kosten zu entgehen.^^

    Dann geb ich mal jetzt den Spielverderber.^^


    Wenn man sich was illegales (das ist es nunmal wenn es nicht eingetragen ist oder kein E Prüfzeichen oder Gutachten hat) verbaut, gibts bei gewissen Dingen kaum einen den es interessiert. Wie hier schon angemerkt die LED's. Bei anderen Sachen schaut der TÜV schon genauer hin. Bremsen, Abgasanlagen, Felgen, Umbauten etc.


    Wegen dem TÜV sollte man sich meiner Meinung nach auch keine großen Gedanken machen. Zumindest was so Kleinigkeiten angeht wie LED's.


    Viel interessanter wird es bei einem Unfall durch Gutachter und Versicherung.

    Da wird sowas gerne Mal genommen um eine Teilschuld zu erreichen oder weil durch nicht eingetragene Veränderungen ja die Betriebserlaubnis erlischt, das der Unfallgegner ganz aus der Nummer raus kommt. Und gerade Versicherungen nehmen alles mit Kusshand, das Geld einspart oder eine Zahlung verhindert.^^


    Muss jeder selber wissen, sind alle über 18 und wo kein Kläger, da kein Richter.

    Kennen wir ja.


    Und wer sagt das sowas nie passiert der hat bestimmt auch keine Dashcam.^^

    Warum sonst sollte man sich im Straßenverkehr selbst durch ne Kamera absichern, wenn nicht wegen Unfallgegner und deren Versicherungen und deren Versuche mit allen Mitteln aus der Nummer heile raus zu kommen.:P