Beiträge von Otore
-
-
Das Bild war nur als Beispiel.
Damit man sieht das heutige Dachhimmel nicht gespannt werden, so wie damals, sondern fertige Elemente sind, die schon in Form verbaut werden.
-
Werden nicht bezogen.
Sind schon Schwarz und 'in Form'.
Altes Element raus, neues rein.
Alles passgenau.
Beispiel: Ist wie eine Hartschale.
@Beach
Preis hab ich noch nicht nachgefragt.
Nachdem er mir gesagt hat ich meinen alten behalten muss und nen
Schwarzen neu dazu kaufen muss.
Hab anfangs auch gedacht das die mir evtl meinen 'alten' abkaufen. Ist aber leider nicht so.
-
Dazu kommt ja noch, das man die Sonnenblenden, Dachhimmelbeleuchtung Vorne und Hinten und Haltegriffe ja auch wechseln muss.
Ein Tausch wäre da nicht so kostenintensiv.
-
Ich hatte schonmal nachgefragt bei meinem Händler.
Würde er nicht nehmen, da er keine Verwendung dafür hat.
Er verbaut auch keine 'gebrauchten' Sachen, aus Garantiegründen.
Wäre halt, Schwarz bestellen, einbauen lassen, alten Dachhimmel mitnehmen.
Könnte noch bei Tuningfirmen nachfragen, wegen einfärben und lackieren der Säulenverkleidung.
Hab einige Firmen in der Nähe. JP Performance usw.
Aber original wär mir erstmal lieber.
-
Ich spiele sogar mit dem Gedanken den Himmel/Säulenverkleidung in Schwarz nachrüsten zu lassen.
Oder ich sollte eine Suche Anzeige aufgeben.
Suche: NX4 Fahrer der seinen schwarzen Dachhimmel deprimierend findet und gerne seinen Autoalltag 'aufhellen' möchte.
Dachhimmel werden getauscht. Jeder zahlt seinen eigenen Ein und Ausbau.
Na? Gibt es Wechselwillige?
Würde das alles auch selbst zahlen, schade wäre nur das man dann einen kompletten weissen Dachhimmel rumliegen hat, der Platz wegnimmt und den derzeit noch keiner (weil zu neu und sie hängen noch nicht durch
) gebrauchen kann.
Aber mal ehrlich.....schwarze Lederausstattung mit schwarzem Dachhimmel
.....aufwachen Hyundai
-
Guten Morgen,
ich hatte gestern meinen Werkstatt-Termin wegen der aktuellen Rückrufaktion. Das Ganze hat, inklusive Rostentferung im Motorraum, 40 Minuten gedauert.
Viele Grüße
Thomas
Wow....Rostentfernung?
Laut Signatur ist dein Wagen Bj.19
Keine gute Werbung für Hyundai
-
Das war keine Belehrung.
Und wenn du meine Antwort dazu gelesen hast, dann habe ich schon darauf hingewiesen das man erstmal wissen müsste zu welchem Zweck der Wagenheber denn benötigt wird.
Aufgrund des im NX4 nicht vorhandenen Ersatzrads, war ich einfach mal so frei die Garagenvariante zu wählen. War ne Chance von 50% damit richtig zu liegen.
Und damit hab ich es auch so gesehen wie Du und der Threadersteller.
-
Dazu sollte noch gesagt sein, auch wenn die Spurplatten eintragungsfrei sind, muss das Zusammenspiel von Platte und Felge trotzdem gegeben sein.
Nur weil die Platten freigegeben sind für das KFZ muss man trotzdem noch Richtlinien einhalten, die je nach Felge evtl. nicht eingehalten werden können.
Aber dann evtl. durch schmalere Platten.
Die Mischung macht das Gift.
-
... oder abnehmen lassen, wenn sie passen.
Meine Tuningphase ist zwar schon etliche Jährchen vorbei, aber nach meiner Erfahrung sollte ein "flexibler" TÜV-Ingenieur sowas eintragen, wenn Alles paßt und die Spurverbreiterung bei maximal 2% liegt.
Wenn ich mir die Preise von Distanzscheiben anschaue, dann würd ich mir eine Einzelabnahme sparen und warten bis sie Eintragungsfrei im Handel sind.
Aber klar, machen kann man das.