Würg
Meiner is von 2020....na da bin ich ja mal gespannt wann und ob sich jemand meldet.
Würg
Meiner is von 2020....na da bin ich ja mal gespannt wann und ob sich jemand meldet.
Ich mache nach jeder Wagenwäsche die Haube auf, weil ich dann auch immer den Motorraum mitreinige. A
Grob, also nich mit Trockeneis....
Nach nem Erlebnis beim Kona, hab ich sie wieder entfernt. Für den NX4 werde ich mir keine holen.
Wenn die Haubenschraube gleichzeitig der Kugelkopf für den Dämpfer wäre ok, aber mit diesen Adaptern ist das echt Kacke.
Die Adapterplatte hat sich immer verdreht auf dem glatten Lack der Haube und dann is ein Dämpfer abgesprungen. Und zusätzlich kleben will ich die nicht.
Und ich hatte die Schrauben schon richtig fest angezogen.
Egal.
Steht die dann seitlich über den Kotflügeln?
Oder zieht die sich nur Mittig (Bereich Scheibenwischer) hoch?
Hatte zum entladen der Batterie in einem anderen Thread schon was geschrieben.
Zumindest bei dem Mildhybrid.
Ist dir aufgefallen das dein Segelmodus im Eco Modus nicht mehr aktiv war bzw erst viel später als sonst eingesetzt ist?
Wenn die Batterie unter einen bestimmten Prozentsatz fällt, dann wird der Segelmodus nicht mehr oder erst sehr spät aktiviert. Durch längeres fahren im Normal Modus konnte sich die Batterie wieder laden, denn die ladefreien Phasen, kommen im Normal Modus nicht vor. Ausser Start /Stop, aber das schalte ich dann per Hand aus.
Am einsetzen des Segelmodus kann man also sehr gut den Stand seiner Batterie grob abschätzen.
Ich habe in der letzten Zeit etwas festgestellt.
Meine Segelfunktion, die man im Ecomodus hat, hat sich mit der Zeit verzögert. Wenn sie sonst schon sehr früh eingetreten ist, kam sie jetzt immer später zum Einsatz. Die letzten Tage sogar garnicht mehr auf dem Weg zur Arbeit.
Das lag schlicht und ergreifend daran, das durch die Kurzstrecke und dem abgeschalteten Motor (Segelfunktion, Start/Stop) in dieser Zeit der Akku nicht mehr ausreichend geladen werden konnte. Die Verbraucher aber (Licht, Radio usw) waren ja weiterhin aktiv, auch im Segelmodus/S&S, wenn der Motor aus ist.
Ich bin dann im Normalmodus gefahren, dort gibt es den Segelmodus nicht und S&S hatte ich ausgeschaltet. Dadurch konnte sich der Akku wieder soweit aufladen, das bei einer Fahrt danach im Eco Modus die Segelfunktion wieder so früh eingesetzt ist, wie am Anfang als ich das Auto neu hatte.
Fazit, wenn ihr bemerkt das euer Segelmodus und das S&S mit der Zeit später einsetzen oder garnicht mehr.
Einfach mal im Normal oder Sport Modus fahren, dann bleibt der Motor dauerhaft an und der Akku wird wieder ausreichend geladen.
Is bestimmt ne Sporthaube
Stellt sich gut in den Wind
Es schützt alles was man schützen kann.
Ich finds gut.
Da geht Nutzen vor Optik.
Ähm...klingt grausam....
Schon einige Male Vollspeed gefahren, aber nie auf den Bereich der Haube geachtet.
Werd ich mal drauf achten beim nächsten Mal.
Da muss man wohl, wie Burgerkind schon schrieb, mitn Fuss selber etwas nachhelfen.
Irgendwo müssen die Preisunterschiede (hier zu VW) ja herkommen.
Ich glaube nicht, das es für den Einbau feste Preise gibt, da solltest Du individuell beim Händler einen Preis aushandeln.
Hatte die Preisunterschiede schon bei den Anhängerkupplungen mitbekommen.
Bin anfangs davon ausgegangen das Hyundai gleichhohe Stundenlöhne hat und auch Zeitvorgaben beim Ein/Ausbau. Somit also gleiche Preise....egal wo bei Hyundai
Der User is aus GE, also bei mir umme Ecke. Dachte wenn der mir jetzt nen schmalen Kurs nennt, dann fahr ich ma eben zu seinem Händler.
Muss ich wohl mal die ganzen Händler in meiner Umgebung abfragen....