Du verstehst mich falsch, oder evtl drücke ich mich falsch aus.
Alle Reifenhändler haben Systeme mit denen sie auf verschiedenste vorgegebene Werte der jeweiligen Hersteller zugreifen können.
Dann sagen die dir, dieses und jenes ist möglich. Aber nicht warum und wieso.
Die halten sich an die Herstellervorgaben.
Hier sind viele die sich fragen warum Hyundai bei dem Fahrzeug diese Größe erlaubt und bei anderen Modellen andere.
Darum geht es mir. Ein Reifenhändler kann dir nur verschiedenste Hersteller anbieten zu den Werten die Hyundai für ihre Fahrzeuge freigibt.
Aber er kann dir nicht sagen warum Hyundai nur dieses Größe freigibt.
Und alles was ohne Herstellerfreigabe, ohne Gutachten fürs jeweilige KFZ ist, muss beim TÜV mit ner Einzelabnahme individuell geprüft und bewilligt werden.
Nehmen wir als Beispiel den User Stronzi .
Er hat Werte vom Hersteller angegeben in den Papieren, die ihm zu überdimensioniert erscheinen.
Ein Reifenhändler würde in die Herstellervorgabe schauen und ihm dann genau die nennen, die Hyundai aufgelistet hat. Die können ihm aber nicht einfach erlauben anderen zu fahren. Er sollte sich da lieber direkt bei Hyundai eine Antwort und Klärung holen.
Und falls du mal in einer Polizeikontrolle warst, dann sag mir mal wie weit du mit dem Spruch kommst, ' Die hat der Reifenhändler mir so verkauft!'.
Die schauen halt auch nur auf Hersteller und TÜV Bescheinigungen.
Ich hatte sowas früher selber mal.
Bin zum Reifenhändler, Fahrzeugschein hingelegt und gesagt, ' Ich möchte für dieses Fahrzeug die kleinste und günstigste Bereifung inkl. Felge die ich fahren darf. Ende vom Lied beim TÜV, ich durfte die in dieser Größe garnicht fahren.
Sind nicht für mein Modell vom Hersteller freigegeben. Andere Modelle/Varianten von meinem damaligem Auto dürfen diese fahren.
Warum auch immer.
Ich zum Reifenhändler, der zuckt die Schultern und sagt, ' Ich hab nur das verkauft was hier steht. Da müssen sie mal nach Opel und dort fragen'.