Ich habe noch einen guten „alten“ TLE und habe keine Probleme alles ist OK, darum werde ich mir wieder ein Tucson holen, aber erst das Facelift Model.
Das hilft jetzt hier echt weiter...
Ich habe noch einen guten „alten“ TLE und habe keine Probleme alles ist OK, darum werde ich mir wieder ein Tucson holen, aber erst das Facelift Model.
Das hilft jetzt hier echt weiter...
Ich habe den "normalen" als Prime. Finde die Front harmonischer und er hat auch nicht diesen komisch, häßlichen Reflektor am Heck. Zudem finde ich die Applikationen im Innenraum in Silber schicker, als in schwarz. Ebenso die 19" ALUs. Aber das alles sind optische Unterschiede, die für jeden einzelnen halt Geschmacksache sind. Die technischen Unterschiede der Ausstattungen kenne ich nicht so genau.
Auf der Rückseite der Platte ist Klett angebracht, zudem verschraubt man an 4 Punkten. Hält somit bombe.
Auf der Fußablage sind Hartgummistreifen angebracht. Aber nicht so dick, dass die ein aufsetzen, oder umsetzen des Fußes stören.
... nur Not geht ja auch ein Pferd, für die Langstrecke ein Kamel und für den Stadtverkehr tut es auch ein Esel.
So wird es kommen. Hauptsache die Ökobillanz stimmt. Demnächst gibt es vor den Kneipen wieder Tränken.
Wenn man ein Auto wie eine Schrankwand fährt, ...
Also, ein Bulli ist vielleicht 'ne Schrankwand, aber der Tucson ist da schon ein wenig schnittiger. Und 230PS sind es nur in Kombination. 180PS hat der Verbrenner und beim i40 waren es 177PS bei 2,0l Hubraum. Bei dem Kombie hatte ich 9,1l im Durchschnitt und das bei schnellerer, sportlicher Fahrweise. Nunja, ich gehe mal davon aus, dass das eh der letzte mit Sprit sein wird. Dann wird es nur noch Autoscooter geben.
Servusla!
Mein Verbrauch liegt bei meinen HEV mit 5800km bei 7.2 Liter UND ICH EMPFINDE ES ALS FRECHHEIT!
Wie können hier einige mit sogar mehr Verbrauch zufrieden sein....
Kopf schütteln....
Zufrieden bin ich mit 8,3l auch nicht. Die 1,6l Turbo-Benziner verbrauchen für die heutige Zeit definitiv zu viel. Da hat das ganze "downsizing" nix gebracht. Wenn man auf der AB auf den Verbrenner angewiesen ist, darf man kaum mehr über 130km/h fahren. Hubraum ist da halt nicht zu ersetzen. Was Autobahnfahrten angeht war mein i40 von 2012 sparsamer.
In der Stadt allerdings ist der Hybrid gut aufgehoben.
Kurzes Update:
Die Reparatur ist bei mir noch nicht durchgeführt worden. Der Werkstatttermin wurde allerdings Bei mir nicht storniert. Also umsonst zum Händler gefahren.
"Bei dem Ersatzteil gibt es Lieferschwierigkeiten. "
Nun ist das Ganze auf unbestimmte Zeit verschoben. "Wir melden uns, sobald das Ersatzteil da ist."
Ich bin gespannt...
soll doch die heckklappe sein.......
Anscheinend nicht bei jedem...
Ich habe "oder die". Finde es besser mit der Abkantung, da die Ecke dabei auch geschützt wird.