Beiträge von Velvet
-
-
Deine Meinung, aber durch nichts belegt.
Was den Vergleich von verschiedenen Hubraummodellen angeht, ist es bei mir persöhnlich definitiv belegt. So einen kleinen Motor hatte ich ewig nicht mehr und einen Turbo noch nie. Aber der jetzige Benziner reißt auf der AB nix. Es ist genauso, wie Mpower es beschreibt.
Zudem: Stammtischkollege ist beim ADAC und er hat sehr oft mit Autos zu tun, bei denen der Turbolader die Grätsche gemacht hat. Sehr häufig bei Dieseln.
Was die Motoren angeht, geht MAZDA meiner Ansicht nach den besseren Weg. Da wird nachwievor mit mehr Hubraum gearbeitet. Und sparsam sind die trotzdem.
-
Ob ein 2.5l-Saugbenziner die bessere Wahl als ein 1.6l-Turbobenziner ist, wage ich mal zu bezweifeln. Der Sauger erreicht sein höchstes Drehmoment (246 Nm) erst bei 4.000 U/min, während der Turbo zwischen 1.500 U/min und 4.500 U/min sein höchstes Drehmoment (265 Nm) hat.
Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen. Mehr Hubraum!
Bei höheren Geschwindigkeiten kommt das besonders zur Geltung. Der 1.6er drückt nicht weiter hoch. Vom Stand weg ist noch alles supi, aber dann....
-
Der XRT sieht nett aus, aber irgendwie ist es auch nicht mehr als eine Halb-Halb Mischung aus normalem Tucson und NLine wegen der Akzente in schwarz.
Da der technisch nicht mehr und nicht weniger kann… Naja, ein Besuch beim Folierer und eine Bestellung beim gängigen Räder-Dealer hat das selbe Ergebnis.
Hyundai hatte wahrscheinlich zu viele Plastik-Schweller und zu viele schwarzen Zierleisten im Lager und hat sich gefragt, was man damit so anstellen könnte
Die Kunststoffradhäuser finde ich fast schöner, als beim aktuellen Modell.
Allerdings wäre ein 2,5l Benziner erst ein richtiger N-Line, der das Kürzel auch verdient hätte.
Wird in E_uropa aber bestimmt nicht kommen.
-
Sie geht nicht aus!
Heute jemand mitgenommen und es beobachtet!
Aber der Beifahrer Air Bag ist eingeschaltet, vielleicht Brenn deshalb die Lampe???
Jetzt bin ich unsicher, soll sie ausgehen???
Post #3 erklärt es ja. Ab zum
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mal was Anderes
-
Für die Schrankwand mit dem Gewichtbfindebich …
Einen Glühwein zu viel gehabt?
-
Kann ich bestätigen. Die Überwurflasche wird ja durch eine Schlaufe gezogen, wie bei einem Uhrarmband. Das ganze sitzt sehr gut und stramm. Der Funk wird nicht beeinträchtigt und es sieht klassisch, elegant aus. Ich hatte sogar noch einen Schlüsselanhänger aus Metall mit im Päckchen. Warum auch immer.
-
Bei mir sind die zwar vorhanden, aber nutzt die wirklich jemand? Also, ich nicht.