Die Anordnug der Schalter entspricht doch der Anordnung der Automatik-Wählhebel wie sie schon immer war.
P - R - N - D (von vorne nach hinten).
Lediglich das P ist von vorne nach links gewandert.
Für mich als jahrzehnte langem Automatik-Fahrer absolut logisch und entsprechend der bisherigen Wählhebel-Anordnung angebracht.
Das geht aber nicht jedem so. Ich fand es schon beim Wahlhebel genauso unlogisch. Allerdings ist das schon 30 Jahre her. Bei reinen Tastern hätte man es anders anordnen können.
Geht mir aber bei den Blinkern von unserem E-Roller genauso. Da ist "rechts" unten und ""links" oben. Genau umgekehrt, wie es im Auto ist.
Aber der Mensch ist ein Gewöhnungstier....