Die Rückenlehne kann hinten ja in verschiedenen Positionen arretiert werden. Ich verstehe das so, dass er die Position weiter nach hinten gedrückt hat.
Beiträge von Velvet
-
-
Ab Sek.24 wird es lustig und nochmals bei 3:43. Da fährt die Gegenseite rückwärts und ist schneller!?
-
Die 40 mm sieht man von hinten schon. Mehr Spurverbreiterung wollte ich nicht, habe einen Kompromiss zwischen etwas sportlichen Aussehen und alltagstauglich gesucht.
Ich hatte auf unserem 3er BMW E46 auch 40mm drauf. Sah Top aus! Passend in der Flucht der Kotflügel, satter, sportlicher look und noch nicht zu prollig. Ich wollte das beim Tucci auch noch machen, bin mir aber nicht sicher, ob das mit meinen WR auch noch hinhaut, da die 1 Zoll breiter sind.
-
ABE reicht? Keine TÜV Abnahmen? Das wäre cool.
Hinten 20mm pro Platte? 40mm in Summe ist schon was.
-
Ihr seid hier im falschen Unterforum unterwegs. Ihr fahrt den NX4 Und nicht den TLE.
Vielleicht trauen die sich nicht, im NX4 Forum von einem weiteren Klapperproblem zu sprechen.
-
Bei meinem i40cw 2.0GDI bin ich mit dem Öl erst immer von Service zu Service alle 12 Monate (Fahrleistung 16000km jährlich) hingekommen. Erst ab einer Gesamt-Laufleistung von 80000km musste ich 0,5L zufüttern, bis zur nächsten Inspektion.
Der Tucson ist bis jetzt (28000km) ruhig, was das angeht.
-
Vielleicht mal im Innenraum gucken. Beim 2WD (rechts) ist der Schalter "Terrain" nicht belegt.
-
HEV, 2 Jahre, 28000km, keine Meldungen
-
hallo zusammen,
ich habe gestern beim reifenwechsel ein seltsames verhalten von meinem stoßdämpfer hinten rechts beobachten müssen. (meiner hat das adaptive fahrwerk)
feststellbremse war aktiviert. fahrzeug am aufnahmepunkt hinten rechts angehoben um den reifen zu wechseln. (winter -> sommer) ordentlich hochgepumpt, da die sommerreifen zur montage mehr bodenfreiheit fordern, wie die winterreifen.
nach der demontage des winterreifen vielleich 10 bis 15 minuten pause gemacht. auto war hochgebockt ohne rad. dann sommerreifen montiert und das fahrzeug wieder abgelassen.
der stoßdämpfer rechts hinten hat NICHT eingefedert. das auto stand, mit bloßem auge erkennbar, schief.
eingestiegen, auto eingeschaltet. auto steht weiter schief. feststellbremse gelöst -> ein knack und das auto stand gerade.
hat so etwas schon mal bei seinem auto beobachtet?
mfg
icke-xxl
Ich wechsel seit Jahrzehnten meine Reifen selbst und ja, das hatte ich genauso schon bei verschiedensten Automodellen. Ist nichts dramatisches. Ich fahre nach den Montagen immer eine Runde durch unsere 30er Siedlung über ein paar "Berliner-Kissen", oder in Einfahrten auf den Bürgersteig und anschließend da wieder runter. So setzt sich das Fahrwerk wieder.
-
"Unterirdisch" finde ich die Beleuchtung nun nicht, aber auch nicht besonders gelungen.
Die Lämpchen in die Türtaschen zu setzen ist schon sinnfrei. Bei mir sieht man davon auf der Fahrerseite z.B. nix. Parkscheibe, Putztuch, Eiskratzer, Taschentücher, Einkaufsbeutel, Kaugummi-Dose, etc. Sowas findet da Platz und deckt die Beleuchtung ab. Eine indirekte Beleuchtung müsste von oben Richtung unten scheinen, so wie es bei einer Fußraumbeleuchtung der Fall ist. Also gehören solche LEDs eher in die Armstützen, oder in die umlaufende "Luftritze" des Cockpits.
Wenn es einfacher wäre, vernünftig umzubauen, würde ich es wohl auch tun.