Gibt es einen triftigen Grund für Stahlfelgen? Zum einen sieht das Auto so die Hälfte des Jahres unschön aus, zum Anderen bedarf es dann evtl. aus optischen Gründen noch Radkappen und dann ist es auch preislich uninteressant. Ich würde dann eine günstige Alufelge vorziehen, wenn es am Geld scheitert.
Beiträge von Velvet
-
-
Also den Bass habe ich erst gar nicht höher gestellt. Nur Hoch- und Mitteltöner. Ist aber vielleicht auch dem Alter geschuldet.
-
Moin, sind die werkseitigen 19“ eigentlich wintertauglich (da polierte Flächen) ? Wir wollten die Felgen mit Ganzjahresreifen beziehen lassen.
Ich denke mal schon. Zumindest machte mein Händler den Vorschlag, bei einer geringen Kilometerleistung (jährlich) auf Ganzjahresreifen zu wechseln.
Für mich kommt das allerdings nicht in Frage, da es halt zu jeder Zeit ein Kompromiss ist und ich mit 8k km pro Satz je Jahr den passenden Rhythmus habe, bezüglich Abnutzung und Überalterung der Reifen.
-
Sowas kann bei allen Scheinwerfern, Rücklichtern, oder sonstigem mal auftreten. Das Kondenswasser sollte dann nur, wie bei Dir auch passiert, schnell von alleine wieder verschwinden.
Ich glaube schon, dass da alles in Ordnung ist.
-
-
Ja, hinten mag ich das nicht wirklich leiden...
hmmm, naja... überleg... vielleicht ja doch noch ... na, mal schauen ...
Lass es so. Vorne sieht das fließend und passend aus (wenn überhaupt), aber hinten find ich die unharmonisch.
Am Besten gefällt mir ganz ohne, aber wenn man es braucht, auch ok.
-
-
Oje, ich merke schon, als Mild-Hybrid-Fahrer sollte man doch schon mindestens Abitur haben.
Aber dann mit Mathe und Physik LK.
-
Der Händler meint, dass im September die Komplettradangebote kommen. Ich warte da auch schon drauf.
Zeitgleich mit dem Brief!?
-
Bei mir genauso. Als der Wagen neu war, war er ruhig und jetzt knarzt er, wenn man die Bremse langsam löst. NICHT schön! Aber das ist wohl so beim Automatik, da man ständig auf der Bremse steht. Da hilft einem nur die gute Soundanlage. Aufdrehen und die Bremse ist unhörbar.