Jetzt weiß ich es?
... (habe ja nur Rausgeholt.) Vor dem Waschen habe ich es leergespritzt,...
Macht man das nicht genau andersrum?
Jetzt weiß ich es?
... (habe ja nur Rausgeholt.) Vor dem Waschen habe ich es leergespritzt,...
Macht man das nicht genau andersrum?
… ist es ja mit dem Panodach automatisch auch … zumindest wenn die Hauptfarbe hell ist … aber das ist ja bei dem lackierten Dach auch nur dann!
Nur die Dachmitte wäre in dem Fall durch die Glasscheiben dunkler. Die Bereiche neben den Dachträgern, die A-Säule und die Spiegel betrifft das nicht. Da es allerdings schon einer gewissen Körpergröße bedarf um auf's Dach zu gucken, macht ein Kontrastdach schon Sinn.
Ist der Abstand eventuell um beim HEV/PHEV für die passende Luftzirkulation/Kühlung der Batterie zu sorgen?
Wenn, dann nur beim PHEV. Der HEV hat meines Wissens nach die Batterie unter der Rückbank verbaut. Der Kofferraum wird davon nicht beeinflusst.
Anderer Seits könnte man auch sagen: Wenn ein Reifen/Profil gut funktioniert, kann man ihn lange produzieren. Und zeitgleich bekommt der dann optimierte Gummimischungen beim Update.
Ich hatte mal gute Hankook Winterreifen und nach Jahren die "besseren Neuen" gekauft. Die waren allerdings grottenschlecht mit 0 Traktion bei Nässe. Also neu heißt wirklich nicht zwangsläufig besser.
Moin,
funktioniert bei euch die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung? Ich habe die Einstellung schon auf max. aber gefühlt ändert sich zwischen Stadt-, Landstraßen und Autobahnverkehr nix, ich muss da immer deutlich nachregeln am Laustärkeregler.
Bin froh, dass das nicht nur mir so geht. Beim i40 klappte das super und das bei mittlerer Einstellung und jetzt funzt das nicht. Genauso war die Einstellung mit Naviansage und Radiolautstärke vorher besser. Früher war nicht alles schlecht.
So sieht das beim Modell mit Glühobst aus, da sieht man auch den Unterschied
Sowas gibt's doch noch? OMG
Mich stören schon die Glühbirnen unten bei Blinker und Co.
Einfach anschnallen und alles ist ruhig.
Genauso beim Spurwechsel: Einfach blinken und der Spurassi ist ruhig.
Da werden manche Egos in dicken Autos noch ihre Probleme mit haben, denn da werden gefühlt am wenigsten Grundregeln des Straßenverkehrs beachtet. So beobachte ich es zumindest auf der Bahn.
Beim nächsten mal nimmst Du die die Andere Hand dazu und deckst die Spiegelungen ab. Mann sieht kaum was.
Man kann einstellen, dass einen das Fahrzeug "begrüßt". Wenn der Schlüssel erkannt wird stellen sich die Spiegel raus und das Licht an den Türgriffen geht an.
Dann kann man noch diese Einstellung vornehmen:
Einstellung > Fahrzeug > Licht = Das Licht bleibt nach abstellen des Autos für kurze Zeit an.
Für mich kam das noch nie in Frage. Hatte mein BMW in den 2000ern schon. Ich finde es Batterieverschwendung wenn das Auto nicht läuft.
Würde auf das Pano-Dach nicht mehr verzichten wollen
Bei insgesammt 7-9 Monaten Wartezeit!? Na ich weiß nicht. Pano ist sicherlich nice, aber war für mich jetzt kein "must have" mehr. Hatte ja schon eins beim i40. Wenn alternativ einer kommt (wie bei >hiedence<) mit "Technik-Paket" würde ich wechseln.