Wenn du was abschraubst sieht man immer die Löcher. Das, was du dann ran schraubst, sollte dies überdecken. Am einfachsten wäre es, wenn du dir dein Auto ansiehst. Du hast ja einen NX4. Wo ist da das Problem ? Klar ist es bequemer andere zu beschäftigen aber nur du siehst dein Auto.
Beiträge von FlipFlop
-
-
Vielleicht meinst du auch die Reifen, die bei Hitze und Trockenheit auf ebenen Platten radieren ? Das wäre normal und hat mit der Lenkung selbst nichts zu tun.
-
Ja, ich weiß Level 2, aber wenn sie so unzuverlässig funktionieren dann bin ich lieber mit Level 0 unterwegs, wie vor 20 Jahren.
Wer hindert dich daran ?
-
Martin_123: Schön, daß du für alle entscheidest, was sie zu sagen haben. Solche Klugscheißer braucht die Menschheit.
-
Martin_123: Warum soll ich mir ein neues Auto kaufen, wenn du deins nicht bedienen kannst ?
-
Wenn niemand hinten auf dem mittleren Sitz sitzt, wird der Gurt im Dach an der Austrittsstelle arretiert. Da kann nichts klappern. Wenn jemand in der Mitte sitzt kann auch nichts klappern.
-
sehr Interessant, ab wann darf man denn seinen Neuwagen "voll ausfahren" das hier ist mein 35. ter
Wenn es dein 35. ter ist, gehörst du ja zu denen, die ihr Auto nicht lange fahren. Dann auf die Piste und Vollgas. Du machst alles richtig. Jeder kann mit seinem Auto machen was er will.
Hauptsache du nimmst das Thema Umwelt nicht in den Mund.
-
Wer ein Auto bei 2000 km voll ausfährt, wird es nicht lange fahren wollen.
-
Hat wenigstens das Kapitel Ford nun angefangen ?
-
Der Ölstand ist regelmäßig am Meßstab zu kontrollieren. Wenn etwas während der Fahrt leuchtet, ist es in der Regel zu spät. Schaltest du die Zündung ein, ohne den Motor zu starten, siehst du die vorhandenen Kontrollleuchten. Wer nicht mal vor dem Reiseantritt nach dem Öl schaut, dem war noch nie zu helfen.