Beiträge von FlipFlop

    Über die Behandlung der beheizten Scheibe kannst du in der BA nachlesen.

    Am Besten du transportierst den Hund artgerecht in einer Box. Das dient auch deiner Sicherheit. Mein Nachbar hat sich erst mit dem Auto überschlagen, weil der Hund wichtiger war.

    Das war ein mit Kleber auf der Rückseite beschichteter Filz. Den hatte ich aus dem Handel vor Ort und damals noch rum liegen. Einen Link habe ich da leider nicht.

    Da geht vieles, was Druck auf die Heckklappe aufbaut, damit nichts klappert und trotzdem nachgibt, damit die Klappe leichtgängig schließt. Die Originalklötzer sind meiner Ansicht nach einfach zu hart.

    Ich habe schon vor 6 Jahren auf die Klötzchen rechts und links an der elektr. Heckklappe Filz geklebt. Seit dieser Zeit ist Ruhe. Es ist nur erschreckend, daß Hyundai das bis heute nicht interessiert.

    Es wurden schon Ladekabel beschrieben, die zukünftig eine Wallbox überflüssig machen.

    Laßt doch erstmal alles reifen. Hinsichtlich zukünftiger Mobilität wird sich noch manches entwickeln. Es kann doch nicht sein, daß sich jeder hundert Jahre nach Erfindung des Automobils so einen Kasten in die Garage hängt, von den Bordsteinparkern ganz zu schweigen.

    @Aspirant2021

    Das obige fehlerhafte Auto ist nicht erst 2 Jahre alt. Die Sensoren habe fest eingebaute Batterien, die nicht zu wechseln sind. Also sind es Verschleißteile, zumindest hinsichtlich der Batterielebensdauer.

    Kulanz ist natürlich immer willkommen. Es gibt aber keinen Rechtsanspruch und im obigen Fall eher unwahrscheinlich. Laß doch erstmal die Sensoren wechseln, bevor über den Fehler spekuliert wird.

    Bei einer Aussentemperatur von 2°C kann es öfters zu Fehlmeldungen RDKS kommen.

    Bei mir kam es bisher auch bei Temperaturen um -20°C zu keinem Ausfall. Dann wurde höchstens auf Grund zu geringen Luftdrucks ein Fehler angezeigt. Luft zieht sich bekanntlich bei Kälte zusammen und der Druck sinkt. Im oben genannten Fall können natürlich schon betriebsdauerbedingt die Batterien an ihre Grenze kommen. Dann braucht aber niemand von Garantie/ Kulanz zu reden.

    Werden Sommer- und Winterräder gefahren, dann waren sie natürlich nur die halbe Zeit in Betrieb und sollten noch nicht am Ende sein. Die Sensoren werden ja nur aktiv, wenn sich das Rad dreht. Die Zeit geht natürlich auch an einer lagernden Batterie nicht spurlos vorüber. Das ewige Leben haben die Sensoren nun mal nicht.

    Meine Folie habe ich ganz schnell wieder abgemacht und weggeschmissen, hat nur Nachteile. Die Originaldisplays sind qualitav so pflegeleicht, daß Folien keinen Sinn machen. Von V... bin ich da schlimmeres gewohnt. Man sollte natürlich vor der Bedienung des Displays nicht in die Brotbüchse oder Chremdose fassen.