Bei einer Aussentemperatur von 2°C kann es öfters zu Fehlmeldungen RDKS kommen.
Bei mir kam es bisher auch bei Temperaturen um -20°C zu keinem Ausfall. Dann wurde höchstens auf Grund zu geringen Luftdrucks ein Fehler angezeigt. Luft zieht sich bekanntlich bei Kälte zusammen und der Druck sinkt. Im oben genannten Fall können natürlich schon betriebsdauerbedingt die Batterien an ihre Grenze kommen. Dann braucht aber niemand von Garantie/ Kulanz zu reden.
Werden Sommer- und Winterräder gefahren, dann waren sie natürlich nur die halbe Zeit in Betrieb und sollten noch nicht am Ende sein. Die Sensoren werden ja nur aktiv, wenn sich das Rad dreht. Die Zeit geht natürlich auch an einer lagernden Batterie nicht spurlos vorüber. Das ewige Leben haben die Sensoren nun mal nicht.